Das Interieur der Wohnung im Londoner Stil zieht nach wie vor viel Aufmerksamkeit auf sich. Dies ist ein helles thematisches Motiv für die Dekoration einer Wohnung oder eines separaten Raums, und es ist nicht verwunderlich, da London mit seiner reichen Geschichte voller ikonischer und erkennbarer Symbole ist, die auf der ganzen Welt bekannt sind. Wir bieten heute an, herauszufinden, was es ist – ein Zimmer im Londoner Stil.
Londoner Stil ist wie kein anderer
Es ist leicht zu verstehen, dass jemand die Hauptstadt Großbritanniens mindestens einmal besucht hat, um sein Zuhause umzugestalten und ein Stück eines unvergesslichen Erlebnisses hineinzubringen, das durch die atemberaubende Aussicht auf London verursacht wurde.
Der Londoner Stil zieht Menschen mit einer hellen, auffälligen Persönlichkeit an, eine ganze Reihe von Symbolen, die untrennbar mit der Hauptstadt Englands verbunden sind. Dazu gehören der berühmte Big Ben-Turm und Telefonzellen, Doppeldeckerbusse, einzigartige Möbel, die nur mit den Traditionen des nebligen Albion verbunden sind, und natürlich die Flagge Großbritanniens – der Union Jack.
Allein die Farben der Flagge und eines der beliebten Touristensymbole Londons können jeden Raum verwandeln. Für eine vollständige Einhaltung sollte man sich jedoch immer noch an die allgemeinen Regeln halten, die dem Londoner Stil innewohnen. Bei der Auswahl von Dekorationen und Einrichtungsgegenständen erhält der Designer nahezu unbegrenzte Handlungsfreiheit. Sowohl in der Kultur der Stadt als auch im Stil manifestiert sich eine sehr ungewöhnliche Eigenschaft – gleichzeitig mit pompösem Konservatismus ist London auch das Weltzentrum der Avantgarde, der neuen Mode und des Designs.
Boden-, Decken- und Wandveredelung
Es ist wichtig zu verstehen, dass Sie mit nur wenigen Dekorationselementen oder Möbeln einen Raum oder eine ganze Wohnung verwandeln können. Die Grundlage für die Inneneinrichtung kann Hightech-Stil, Minimalismus, Loft oder jeder andere Stil sein, der keine besondere nationale oder thematische Bindung hat.
Aber schon die Farbwahl kann den Stil von London voll zum Ausdruck bringen. Für die Materialauswahl im Innenraum gibt es eigentlich keine Vorgaben oder besondere Vorlieben, sondern es werden lediglich drei Farben im Fokus stehen.
Farben im Londoner Stil:
- Rot,
- Blau,
- Weiss.
Der beste Hintergrund für die Dekoration eines Raums sind Wandbilder mit einem nur London eigenen Thema, stilisierte Bilder berühmter Orte in der Hauptstadt: Big Ben, Parlament, Blick auf die Themse und den Tower. Es kann ein Foto oder eine Umrisszeichnung sein, es gibt keinen besonderen Unterschied, Hauptsache, ein ganzes Bild des Londoner Interieurs sollte vor diesem Hintergrund harmonisch zusammengesetzt werden.
Das Vorhandensein des „Union Jack“ an den Wänden oder Möbeln bestimmt kategorisch den Londoner Stil im Inneren des Raumes. Die Flagge Großbritanniens selbst ist bemerkenswert, erkennbar und leicht zu positionieren.
Ausgehend vom „Union Jack“ als Motivbasis wählt man die Farben für andere Zierleisten besser in Blau und Weiß.
Wenn die Einrichtung Elemente enthält, die an Doppeldeckerbusse und Telefonzellen in London erinnern, kann Rot neben Braun und Weiß die Hauptfarbe für die Wände werden.
Beleuchtung
Es können absolut beliebige Beleuchtungskörper und Lampen verwendet werden. Wenn wir die Beleuchtung jedoch als Teil des Dekors betrachten, ist es besser, massiven Kronleuchtern mit Kerzenlampen für eine klassische Raumdekoration im Londoner Stil den Vorzug zu geben. Für einen avantgardistischen Stil eignen sich moderne Strahler, die in die Decke oder direkt in die Möbel eingebaut werden.
Atmosphärisch wirken die einfachsten gewölbten Lampen mit einer Metallreflektorplatte und einer offenen Lampe, die Anfang und Mitte des letzten Jahrhunderts in London und in ganz England allgegenwärtig waren.
Möbel, Haushaltsgeräte, Dekoration
Das Markenzeichen von London sind Doppeldeckerbusse und rote Telefonzellen. Wenn Sie also eine Kabine oder Möbel finden, die wie diese Elemente stilisiert sind, werden sie zur Grundlage der Komposition in jedem Raum.
Für ein Kinderzimmer im Londoner Stil ist ein Etagenbett in Form eines Busses sehr nützlich, und Dinge und Spielzeug können in eine massive Holzkiste gelegt werden. Teppiche mit dem Bild des „Union Jack“ oder London-Motiven ergänzen das Interieur.
In einer der Ecken des Wohnzimmers oder in der Mitte der Wand sieht ein Teetisch mit leicht erkennbaren englischen Windsor-Stühlen toll aus.
Weiche Sessel können als Klassiker gelten, zum Beispiel die einfachste Art, auf die Möbel zu achten, die viele in der modernen Fernsehserie über Sherlock Holmes gesehen haben. Als Vorhang können Sie einfarbige oder karierte Stoffe und Decken mit charakteristischen englischen Motiven verwenden.
Anstelle einer Fototapete, die Big Ben abbildet, ist eine Standuhr im Stil von Big Ben möglicherweise die beste Lösung. Diese sind ziemlich einfach in jedem großen Möbelhaus zu finden, das Themenbereiche für verschiedene Stile hat.
Textil und Dekor
Für Dekorateure und Designer ist es ziemlich einfach, die Elemente hervorzuheben, die das Interieur im Londoner Stil in jeder gegebenen Situation prägen werden. Dafür gibt es eine breite Palette von Komponenten: Kissen, Teppiche, Teppiche, Uhren, Gemälde mit charakteristischen Bildern. Natürlich sollte man eine weitere auffällige Komponente nicht vergessen, jede Erwähnung der berühmten Wachposten des königlichen Hofes wäre angebracht. Figuren und Spielzeug in Form von königlichen Wachen werden sich als nützlich erweisen.
Vorhänge im Londoner Stil werden häufiger aus einfachem, dickem Stoff verwendet. Sie werden in Wellen gesammelt und mit charakteristischen Spitzen mit Quasten und Fransen gebunden. Optional werden leichtere Vorhänge von unten nach oben mit zwei Schnürsenkeln gebunden und zum Baguette gehoben, ohne sie auseinanderzuspreizen.
Der bedeutendste Schriftzug an den Wänden oder anderen Oberflächen des Raums kann sein: „Keep calm and keep on“, was bedeutet „Bleib ruhig und mach weiter“. Dies ist der bekannteste Ausdruck, der mit London in Verbindung gebracht wird. Sie war es, die während des Zweiten Weltkriegs eingesetzt wurde, um den Geist der Einwohner der Hauptstadt und des Landes zu heben.
Ein anderes bedeutendes Wort könnte Underground sein, verbunden mit der Londoner U-Bahn, neben der ältesten der Welt. Die mit der U-Bahn verbundenen Motive in Dekor und Interieur heben sich jedoch seit langem vom Londoner Stil ab und bilden einen ganzen Trend, der als Underground bezeichnet wird.