Das Dekorieren der Wände im Badezimmer mit Tapeten ist eine nicht standardmäßige Lösung. Normalerweise sind die Klassiker Keramikfliesen oder Wandpaneele, seltener dekorativer Putz, aber manchmal erfordert die Gestaltung des Raums einfach das Vorhandensein von Tapeten. Sie ermöglichen Ihnen nicht nur die Auswahl eines beliebigen Musters, sondern sparen auch erheblich Geld. Tapeten sind billiger als andere Veredelungsmaterialien und einfach anzubringen, jeder kann damit umgehen. Lassen Sie uns analysieren, welche Tapete für das Badezimmer ausgewählt werden soll.
„Für und Wider“
Wenn wir über Tapeten für das Badezimmer sprechen, kommt einem als erstes in den Sinn, warum man sie dort nicht kleben sollte. Der Grund ist die Hygroskopizität und Wasserdurchlässigkeit des Materials. Sie nehmen Wassertropfen und Feuchtigkeit aus der Luft auf, wodurch sie anschwellen, hinter der Wand zurückbleiben und die Helligkeit der Farben verlieren. Außerdem verliert der Kleber unter dem Einfluss von Feuchtigkeit seine Eigenschaften, hält nicht gut und beginnt sich beim Auflösen auch durch die Behandlung zu zeigen und das Aussehen mit roten Flecken zu beeinträchtigen.
All diese Mängel können leicht durch die Wahl einer feuchtigkeitsbeständigen Tapete ausgeglichen werden, die speziell für die Dekoration der Wände im Badezimmer entwickelt wurde. In diesem Fall treten sofort viele Vorteile einer solchen Wahl auf.
- Speichern. Dieses Veredelungsmaterial ist recht erschwinglich. Eine Renovierung im Badezimmer ist teuer, und wenn Sie sparen möchten, dann ist das Tapezieren genau das Richtige.
- Tapete ist einfach zu kleben. Sie können es selbst tun, ohne für ein Team von Handwerkern ausgeben zu müssen (wieder Einsparungen), im Gegensatz zu derselben Keramikfliese, die besondere Fähigkeiten erfordert.
- Einfach zu demontieren. Sie können die Tapete leicht von der Wand entfernen, ohne die Wand zu beschädigen. In der Tat können Sie an einem Tag, indem Sie die Tapete neu kleben, das Badezimmer verändern, indem Sie das langweilige Design ändern.
- Tapeten werden in einer Vielzahl von Stilen, Designs, Texturen und Schattierungen präsentiert. Mit ihnen ist es nicht schwer, jede Designidee umzusetzen.
Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Badezimmer mit Tapeten zu veredeln, dürfen Sie nicht vergessen, dass sie, egal wie feuchtigkeitsbeständig sie sind, Keramikfliesen in dieser Hinsicht deutlich unterlegen sind.
Es ist unerwünscht, Tapeten zum Einkleben von Bereichen der Dusche, Badewanne oder des Waschbeckens zu verwenden. Direkter Kontakt mit Wasser kann sie verderben.
Das Problem ist leicht zu lösen – im Badezimmer werden zwei Veredelungsmaterialien kombiniert. Der Hauptteil der Wand ist mit Tapeten und Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit überklebt – mit Fliesen, Putz oder Paneelen. Diese Lösung ist praktisch und ermöglicht es Ihnen, die Funktionszonen des Raums visuell abzugrenzen.
Warum sollten Sie Ihre Wahl aufgeben?
Tapeten auf Papierbasis sind definitiv eine schlechte Idee. Es ist absolut unmöglich, sie im Badezimmer zu kleben. Es ist wichtig, Tapeten zu wählen, die entweder auf wasserabweisenden Materialien basieren oder mit Mitteln zur Erhöhung des Feuchtigkeitsschutzes imprägniert sind. Sie sind leicht zu erkennen, wenn Sie sich die Verpackung ansehen, auf der sich eine Markierung mit „drei Wellen“ befindet.
Außerdem ist es wichtig, den richtigen Kleber zu wählen. Es sollte antimykotische Zusätze enthalten, feuchtigkeitsbeständig sein, eine hohe Haftung bieten und Temperaturänderungen standhalten.
Abwaschbare Tapete
Die naheliegendste Lösung für das Badezimmer sind abwaschbare Tapeten. Sie sind mit einer speziellen Beschichtung versehen, die den Kontakt der Basis mit Feuchtigkeit verhindert. Sie halten sogar dem direkten Kontakt mit Wasser stand, aber nur für kurze Zeit, so dass es nicht notwendig ist, sie extra zu gießen. Sie unterscheiden sich dadurch, dass sie gewaschen werden können, jedoch mit normalem Wasser ohne Lösungsmittel.
Der Nachteil ist, dass sie aufgrund der Schutzbeschichtung eine schlechte Dampfdurchlässigkeit haben, was die Gefahr von Schimmelbildung an der Wand erhöht. Eine zusätzliche antimykotische Behandlung ist erforderlich.
Vinyl
Diese Entscheidung ist die vernünftigste. Die Basis von Vinyltapeten ist ein Polymer mit geringer Hygroskopizität, das Feuchtigkeit, Nässe und Wasser perfekt widersteht. Und wenn Sie die Option „Superwash“ wählen, müssen Sie sich keine Sorgen über eine mögliche Verschlechterung des Finishs durch erhöhte Luftfeuchtigkeit machen.
Tapeten auf Vinylbasis sind ziemlich schwer, daher müssen sie einen speziellen Kleber wählen. Herkömmlicher Klebstoff erzeugt möglicherweise keine ausreichende Haftung.
Es gibt eine selbstklebende Art von Vinyltapete, die den Installationsprozess erheblich erleichtert. In diesem Fall befindet sich auf der Rückseite eine Klebebasis, die nach dem Prinzip einer Briefmarke funktioniert – mit Wasser benetzen und kleben.
Der Nachteil von Vinyltapeten sind die hohen Kosten, die jedoch durch eine hochwertige Veredelung der Wände im Badezimmer mehr als kompensiert werden.
Flüssige Tapete
Dies ist eine besondere Art von Tapete, die sich auffallend von anderen unterscheidet. Die Basis von Tapeten ist Gips mit Zusatz von Seiden- und Baumwollfasern, verschiedenen mineralischen oder dekorativen Zusätzen, um die notwendige Struktur zu erzielen. Die Trockenmischung muss gemäß den Anweisungen mit Wasser verdünnt und dann als Putz oder mit einem Sprühgerät auf die Wand aufgetragen werden. Am Ende werden flüssige Tapeten mit Acryllack überzogen, der sie vor Feuchtigkeit schützt und so zur Dekoration der Badezimmerwände verwendet werden kann.
Glastapete
Sie sind ein gerolltes Gewebe, das aus Glasfaserfäden gewebt und mit speziellen Zusammensetzungen imprägniert ist, um die Form zu erhalten. Sie werden mit Kleber für schwere Tapeten an die Wand geklebt und nach vollständiger Trocknung mit Latex- oder Wasserfarben gestrichen.
Sie unterscheiden sich in Brandschutz (sie brennen nicht und unterstützen kein Brennen), hohe Festigkeit, Haltbarkeit. Antistatisch, Staub setzt sich nicht ab. Sie haben eine offene Gewebestruktur, die ihre Dampfdurchlässigkeit gewährleistet und so die Wände vor dem Auftreten von Pilzen und Schimmel schützt. Sie nehmen keine Feuchtigkeit auf und eignen sich daher perfekt zum Verkleben von Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Fototapeten
Mit der Wahl von wasserfesten Fototapeten schaffen Sie eine besondere Atmosphäre im Badezimmer. Während Sie sich im Bad entspannen, können Sie den Blick auf den grünen Wald, das endlose Meer, die Straßen der Stadt und die herabstürzenden Wasserfälle genießen. Die Wahl des Musters hängt von persönlichen Vorlieben und Assoziationen mit dem Komfort ab, den Sie beim Empfang von wohltuenden Wasserbehandlungen zu schaffen versuchen.
Tapete im Innenraum des Badezimmers
Es ist wichtig, nicht nur die Art der Tapete, sondern auch ihr Design zu wählen, damit sie perfekt mit dem Stil des Interieurs kombiniert werden. So passen Flüssigtapeten mit Putzeffekt, Vinyl- oder Glastapeten unter Backstein zum Loft-Stil. Ein Badezimmer im Stil der Provence wird mit hellen Tapeten in Pastellfarben mit floralen Ornamenten gut aussehen. Hi-Tech-Stil ist entweder eine Kombination aus weißen, schwarzen und grauen Tapeten oder eine Tapete mit einem Muster, dessen Basis weiß ist, und das Muster ist geometrisch oder abstrakt in Weiß-, Schwarz-, Rot- oder Blautönen mit Metalleinsätzen. Jeder Stil hat sein eigenes Farbschema, daher sollte die Tapete passend gewählt werden.
Berücksichtigen Sie auch die Größe des Raums. Dunkle Tapeten oder mit einem großen Muster verkleinern den Raum optisch, und horizontale Tapeten senken die Decken, was unerwünscht ist, da die Decke und die Wände drücken, was nicht zur morgendlichen Fröhlichkeit oder abendlichen Entspannung durch Wasserbehandlungen beiträgt.
Entscheiden Sie, wo Sie die Tapete im Badezimmer kleben, wie Sie sie kombinieren werden. Beispielsweise kann nur eine Wand gegenüber der Badewanne oder Dusche verputzt werden. Eine weitere Option ist eine horizontale Teilung, wenn der untere Teil der Wand mit Fliesen oder Paneelen verkleidet und der obere Teil mit Tapeten bedeckt ist. Steht die Badewanne beispielsweise wandabgesetzt, wird diese Technik im klassischen Stil oder im Loftstil angewendet, dann können Sie die Tapete auf alle Wände kleben, da in diesem Fall die Gefahr des Wassereintritts verringert wird.