Bei der Einrichtung eines Kinderzimmers muss mit der Wahl der Farbgestaltung begonnen werden. Dies ist der wichtigste Moment, der die Entwicklung des Kindes stark beeinflusst. Wenn Sie sich im Zimmer eines Teenagers auf seine Geschmackspräferenzen beziehen können, müssen Sie sich bei einem Baby auf die Empfehlungen von Kinderpsychologen konzentrieren. Jede Farbe im Innenraum des Kinderzimmers hat eine andere Wirkung auf Kinder, manche regen an, andere entspannen und wieder andere regen die Gehirnaktivität an. Lassen Sie uns im Detail herausfinden, welche Farbe für das Kinderzimmer ausgewählt werden soll.

Bei der Auswahl einer Farbe können Sie sich auf die beiden gängigsten Methoden beziehen. Die eine basiert auf dem Temperament des Kindes, die andere auf der psychologischen Wirkung von Farben. Beide sind miteinander verbunden und ermöglichen es Ihnen, die perfekte Farbkombination speziell für Ihr Baby auszuwählen.

Da Sie noch nicht wissen, welches Temperament er bei der Einrichtung eines Neugeborenenzimmers haben wird, wählen Sie Farben nach ihrer Wirkung auf die Psyche und Entwicklung des Babys. Später können Sie weitere Farben mit Zubehör und Spielzeug hinzufügen, die bereits auf seinem Charakter basieren.
Welche Farbe für ein Kinderzimmer wählen

Farbpsychologie

Jede Farbe hat ihre eigenen positiven und negativen Eigenschaften.

Rot ist Energie. Es ist belebend, aber in moderaten Mengen. Im Kinderzimmer ist es wünschenswert, es in Form von separaten dekorativen Elementen zu verwenden, aber auf keinen Fall als Haupthintergrund zu wählen. Rote Farbe hat eine aufregende Wirkung. Das noch nicht ausgebildete Nervensystem kann eine so große Energiemenge nicht bewältigen, was sich in Form von Aggressionen, schlechtem Schlaf und Kopfschmerzen äußert. In Form von separaten Spritzern hilft Rot, ein träges Kind aufzurütteln, aber es ist besser, es im Kinderzimmer eines aktiven Kindes aufzugeben.

Orange ist die Farbe der Freude und Wärme. Wie Rot steigert es die Aktivität, wirkt sich aber weniger aggressiv auf die Psyche der Kinder aus. In jedem Fall ist es besser, es in Form von Spritzern zu verwenden, zum Beispiel ein Bild mit Orangen an der Wand oder Kissen mit orangefarbenem Muster. Psychologen stellen fest, dass Orange im Kinderzimmer dem Kind ein Gefühl von Selbstvertrauen gibt, er fühlt sich wohler und gemütlicher. Außerdem erhöht diese Farbe den Appetit, was Müttern gefallen wird.

Gelb ist die beste Farbe für ein Kinderzimmer. Es wird auch die Farbe der Genies genannt, da Gelb die geistige Entwicklung des Kindes anregt, hilft, neues Wissen leichter zu erlernen, und die Sehschärfe verbessert. Sie können die Wände des Raums in dieser Farbe streichen oder sie in den Möbeln verwenden, aber Sie müssen sich für eine Sache entscheiden. Eine Fülle von Gelb kann das Baby überreizen, daher ist es für Kinder mit erhöhter Erregbarkeit kontraindiziert, eine Vergrößerung des Gehirns kann das Problem nur verstärken.

Grün ist ruhig. Die Verwendung von Grüntönen hilft, sich zu beruhigen. Diese Farbe verbessert das Sehvermögen, normalisiert den Druck und stabilisiert die Atmung. Dies ist eine geeignete Farbe für einen Kindergartenschüler, da Sie sich konzentrieren und die Ausdauer steigern können. Es ist nicht notwendig, den ganzen Raum grün zu gestalten, es reicht aus, die Wände im Bereich der Arbeitsfläche zu streichen oder eine Tischlampe mit grünem Lampenschirm zu verwenden. Wenn Ihr Kind so ruhig und geduldig ist, sollten Sie Grüntöne in Maßen verwenden, da eine übermäßige Entspannung nur zu Schläfrigkeit und Schwäche führt, was sich negativ auf die Hausaufgaben auswirkt.
Farbe im Innenraum des Kinderzimmers

Blau hat einen gemischten Effekt. Es entspannt die Muskulatur und löst nervöse Anspannungen, was sich positiv auf die Schlafqualität auswirkt. Aus diesem Grund ist es gut, den Schlafbereich mit Blau zu dekorieren. Es ist jedoch nicht empfehlenswert, die Wände komplett in dieser Farbe zu streichen oder im Kinderzimmer übermäßig zu verwenden, da dies die Stimmung drückt, es dem Kind schwerer fällt, sich auf das Spiel oder den Unterricht zu konzentrieren. Verwenden Sie Blau in separaten Spritzern, zum Beispiel ein Muster auf Bettwäsche, blaue Schmetterlinge, Wolken, Delfine an den Wänden oder der Decke.

Blau ist die Farbe der Träume und der Sicherheit. Blau schafft eine helle Atmosphäre im Kinderzimmer, hilft zu entspannen und Stress abzubauen. In einem solchen Raum lässt es sich gut in den Wolken fliegen, aber man kann sich nicht konzentrieren. Infolgedessen wird das Kind während Spielen und Unterricht schneller müde, abgelenkt, was sich negativ auf die Entwicklung auswirken kann. Kinder in blauer Farbe können hergestellt werden, jedoch in Kombination mit kontrastierenden Weiß-, Grün- und Orangetönen. Wenn Sie das Kinderzimmer farblich unterteilen möchten, wählen Sie Blau für den Ruhebereich.
Welche Farbe für das Kinderzimmer wählen

Pink hat eine ähnliche Wirkung auf die Psyche wie Blau. Es hilft perfekt, mit Stress umzugehen und das Nervensystem zu beruhigen. Helle Rosatöne machen das Kind ruhig und nachdenklich. Aber konzentriertes Rosa und seine Fülle im Kinderzimmer wirken sich negativ aus: Übertriebene Frivolität wird offenbart.

Violett ist die Farbe der Fantasien. Diese Farbe wird vor allem von Teenagern gemocht, da sie das Denken fördert und beim Fantasieren hilft. Es wird von verletzlichen und sensiblen Kindern gewählt, die die Einsamkeit lieben. Für Babys ist es vorzuziehen, es in kleinen Mengen im Kinderzimmer zu verwenden.

Die weiße Wandfarbe im Kinderzimmer ist eine weitere tolle Lösung. Es ist eine neutrale Farbe, die keine mentale Wirkung auf das Kind hat und es Ihnen gleichzeitig ermöglicht, andere Farben in Harmonie zu bringen und ihre negativen Auswirkungen zu verringern. Dies eröffnet viele Möglichkeiten für eine kreative Herangehensweise. Sie können die Wände und die Decke mit weißer Farbe abschließen und den Raum mit weißen Möbeln ausstatten. Verwenden Sie als helle Dekoration Spielzeug, Teppiche, Vorhänge, bunte Zeichnungen, Applikationen, auch solche, die das Kind selbst gemacht hat. Dadurch entsteht eine ideale Farbkombination im Kinderzimmer.
Weiße Wände im Kinderzimmer

Grau ist die Farbe der Stabilität. Auf den ersten Blick scheint diese Farbe nicht für ein Kinderzimmer geeignet zu sein, denn hier sind wir es gewohnt, helle Farbtöne zu sehen. Aber Grau wirkt auf viele Kinder positiv. Es schafft eine Atmosphäre der Ruhe und Geborgenheit, die für aufgeregte Kinder mit abgelenkter Aufmerksamkeit sehr nützlich ist. Wie im Fall von Weiß wird diese Farbe bei der Dekoration von Wänden, Decken und Möbeln gut aussehen.

Temperament und Farbe

Wenn Ihr Baby bereits „erwachsen“ genug ist, um sein Temperament zu bestimmen, dann ist es wichtig, diesen Moment zu berücksichtigen, um die richtige Farbwahl für das Kinderzimmer zu treffen. Wo sich ein Kind unwohl fühlt, kann sich ein anderes entspannen oder seine Stimmung verbessern. Es gibt vier Arten von Temperament:

  • Melancholiker. Solche Kinder machen sich große Sorgen, reagieren scharf auf verschiedene Ereignisse und sind leicht aufgeregt. Für die Dekoration eines solchen Kindes werden neutrale Farben verwendet – Weiß, Grau, Pastelltöne in Gelb und Braun. Achten Sie darauf, helle Elemente im Raum zu platzieren, um die Aktivität eines melancholischen Babys zu steigern.
  • Phlegmatik. Solche Kinder sind ruhig, nachdenklich, langsam und weniger emotional. Um ein phlegmatisches Kind aufzuwecken, aber nicht zu aggressiv, ist das Kinderzimmer in gedecktem Blau oder Grün in Kombination mit Orange- und Rottönen gehalten.
  • Röteln. Aktive und lebhafte Kinder mit hellen Emotionen und einem Minimum an Sorgen. Für ein solches Kind sind gedämpfte Violett-, Rosa- und Blautöne geeignet.
  • Choleriker. Emotional unausgeglichene Kinder reagieren scharf auf das, was mit emotionalen Ausbrüchen passiert, was das Kind schnell ermüdet. Grüne und blaue Farben helfen, das Baby zu beruhigen und zu entspannen.

Kinder in grün

Endlich

Farben werden auch nach dem Alter des Kindes zugeordnet. In diesem Fall müssen nicht jedes Mal Reparaturen im Kinderzimmer durchgeführt werden, es reicht aus, das Zubehör auszutauschen, was ganz natürlich geschieht, wenn das Baby wächst und sich sein Geschmack ändert.

So mögen Kinder im Alter von 6-7 Jahren Rot- und Rosatöne, im Alter von 8-9 Jahren – Orange und Gelb, im Alter von 10-15 Jahren – ändert sich der Geschmack allmählich von Grün zu Blau, und im Alter von 17 Jahren wird Lila besser.

Welche Farbe für ein Kinderzimmer wählen