Laut dem US-Energieministerium (DOE) verbrauchen Kompaktleuchtstofflampen (CFLs) 75 % weniger Strom, reduzieren die Wärmeerzeugung um 75 % und halten zehnmal länger als Glühlampen. In EU-Ländern werden sie durch CFL und LED ersetzt. Jährliche Einsparungen – 40 Mrd. kWh. Der Wechsel zu alternativen Energiesparlampen ist eine einfache Möglichkeit, Geld zu sparen und der Umwelt zu helfen. Kompaktleuchtstofflampen und Leuchtdioden (LEDs) verbrauchen weniger Strom und reduzieren den Kohlendioxidausstoß. Lassen Sie uns überlegen, welche Energiesparlampen besser sind, und ihre Vor- und Nachteile vergleichen.
Lassen Sie uns zunächst feststellen, welche Glühbirnen zu den energiesparenden gehören, die im Alltag verwendet werden. Dies sind:
- LED-Lampen ,
- kompakte Leuchtstofflampen,
- Halogenlampen.
Die wichtigsten Parameter der Lampen
Lichtmenge, Qualität und Energieverbrauch sind die Grundlage für die Wahl der Beleuchtung für Ihr Zuhause.
Die Lichtmenge
Lumen ist eine Maßeinheit des Lichtstroms, mit der die Lichtmenge bestimmt wird. Je mehr Lumen, desto heller das Licht. Standardmäßig entspricht eine 100-W-Glühlampe 1600 lm. Kann verwendet werden, um die Helligkeit jeder Lichtquelle zu vergleichen: Glühlampe, CFL oder LED. Wählen Sie in der Praxis eine Glühbirne mit größerer Helligkeit bei geringerem Energieverbrauch. Die Wahl einer effizienten Lampe ist einfacher, wenn Sie sich auf das Verständnis der Lumen stützen.
Energieverbrauch
Effizienz des Stromverbrauchs. Es wird gemessen als die Anzahl der produzierten Lumen zum Stromverbrauch – Lumen / W. Hier ist klar: mehr Lumen, weniger W – höhere Effizienz.
Farbtemperatur
Gelb-rote Farben gelten als warm und blau-grün als kühl. Die Farbtemperatur wird in Kelvin (K) gemessen. Der Temperaturbereich von 3600-5500 K wird als kühles und 2700-3000 K als warmes Licht eingestuft. Kühles Licht ist für Sehaufgaben besser geeignet, da es einen höheren Kontrast erzeugt. Warmes Licht eignet sich für Wohnräume, es wird besser mit Hauttönen und Kleidung kombiniert.
LED Lampen
1962 schuf Nick Holoniak das erste sichtbare Leuchtdiodenspektrum. Erfundene Dioden für rotes, gelbes, grünes Licht. In den 90er Jahren wurden blaue und weiße LEDs erfunden. Seit 2013 produzieren Hersteller Lampen mit Light Emitting Diode (LED)-Technologie. Heute werden LED-Lampen und Kronleuchter in den Haushalten Amerikas und Europas immer beliebter. Lassen Sie uns überlegen, welche Energiesparlampen Vor- und Nachteile haben.
Vorteile:
- Im Gegensatz zu Kompaktleuchtstofflampen und Glühlampen (Glühbirne) strahlen LEDs gerichtetes Licht aus.
- Andere Glühlampen erzeugen Licht durch Wärme, die mehr Energie verbraucht als die Verwendung von Dioden.
- Die Lebensdauer einer LED beträgt mehr als 60.000 Stunden, 50-60 mal länger als eine herkömmliche Glühlampe.
- LEDs bestehen aus reinen Materialien.
- Eine LED reduziert die Treibhausgasemissionen im Betrieb um 0,5 t.
Nachteile:
- Die Anschaffungskosten sind höher als bei anderen Lampen auf dem Markt.
- Manchmal erscheint das Licht grell, wenn die falsche Farbe oder der falsche Diffusor ausgewählt werden.
- Im Laufe der Zeit kann es zu Flackern, Verdunkelung oder Verfärbung kommen.
- Die LED-Haltbarkeit nimmt bei extrem hohen Temperaturen ab.
Die Tabelle (hier und unten) zeigt Daten des US DOE für 2013. Die Kosten für 1 kWh betragen 12 Cent.
Kompaktleuchtstofflampen (CFLS)
Im 19. Jahrhundert leitete Heinrich Geissler elektrischen Strom durch eine Vakuumröhre und erhielt ein Leuchten. In den 1920er Jahren wurden Neonröhren erfunden; und mit der Zugabe von UV-absorbierenden Leuchtstoffen wurde weißes Licht (Tageslicht) erhalten. Diese Lampen waren gewöhnlichen Glühlampen in Bezug auf die Effizienz überlegen.
Die Energiekrise 1973 führte zur Entwicklung einer spiralförmigen Leuchtstofflampe. Sie war die erste Kompaktleuchtstofflampe. Die heutigen Modelle sind kleiner und billiger. Ein würdiger Ersatz für gewöhnliche Glühlampen.
Positive Eigenschaften von CFLS:
- Sie verbrauchen 75 % der Energie herkömmlicher Glühlampen.
- Hält 10-mal länger als eine herkömmliche Glühlampe, reduziert Produktions- und Entsorgungskosten.
- Geben Sie weniger Wärme ab, senken Sie die Kühlkosten.
- Günstiger als LED.
Nachteile:
- Der Gehalt an giftigem Quecksilber. Schwierigkeiten bei der Entsorgung sind möglich .
- Häufige Ein-Aus-Zyklen beeinträchtigen die Betriebsdauer.
- Es dauert eine kurze Zeit, bis die volle Helligkeit erreicht ist.
- Varianten der Arbeit mit Dimmern (Lichtreglern) wirken sich auf die Kosten von Lampen in Richtung Anstieg aus.
Es ist wtig zu wissen! CLL enthält durchschnittlich 4 mg Quecksilber. Bekannte Marken bieten Lampen mit weniger Quecksilber an.
- Philips zwischen 1,23-2,7 mg;
- MaxLite 1,23-2,5 mg;
- Sylvania Mircro-Mini und DURA-ONE weniger als 1,8 mg;
- Earthmate und Litetronics Neolite sind mit 1 mg am niedrigsten.
In Fachgeschäften für Kompaktleuchtstofflampen oder an besonders gekennzeichneten Stellen gibt es Sammelstellen für gebrauchte Lampen zu deren Entsorgung. Informieren Sie sich beim Verkäufer, wo sich diese Punkte befinden.
Halogenlampen
Thomas Edison war der erste, der 1880 die Glühbirne patentieren ließ. Seit 1835 haben Wissenschaftler versucht, einen konstanten Lichtfluss von einer Lampe zu erhalten. Seit 180 Jahren werden Glühlampen perfektioniert. 1955 entwickelten Elmer Friedrich und Emmett Wiley Halogenlampen. In den letzten 50 Jahren hat General Electric große Fortschritte bei der Verbesserung der Effizienz von Halogenlampen gemacht. Sie sparen mehr Energie als gewöhnliche Glühlampen.
Vorteile:
- Eine Reihe von energieeffizienten Halogenlampen ist jetzt erhältlich. Sie reduzieren die Leistung: 100-W-Glühlampen auf 72-75 W, 60-W auf 43 W, 40-W auf 29 W – um 25 %.
- Die Preise von Halogenlampen sind niedriger als bei anderen Energiesparlampen.
- Sie haben einen anderen Farbbereich und geben sofort Licht ab.
Nachteile:
- Die meiste Energie wird für die Gewinnung von Wärme aufgewendet. 10 % verbleiben für die Beleuchtung.
- Diese Lampen halten 1000 Stunden und verbrauchen mehr Energie als ihre Herstellung.
- Sie heizen stark auf, hohe Kühlkosten.
Übersichtstabelle zum Vergleich der Effizienz von Energiesparlampen
Gesamt: Gesamtkosten für 25.000 Betriebsstunden: 33 $ (LED), 51,45 $ (CFL), 178,5 $ (Halogen).
Jede der Eigenschaften hat ihre Vor- und Nachteile. Manche Energiesparlampen sind zwar anfangs teurer, rentieren sich aber langfristig, weil sie Strom sparen. Zum Vergleich: Eine normale 60-W-Glühlampe in diesem Wettbewerb würde für 25.000 Stunden Energie im Wert von 180 US-Dollar verbrauchen.
Innenbeleuchtungsdesign
- Fokussieren Sie das Licht auf bestimmte Bereiche des Raums.
- Installieren Sie CFL oder LED in Decken- und Wandleuchten, die mehr als 2 Stunden am Tag arbeiten: Küche, Wohnzimmer, Badezimmer, Korridor und andere Orte.
- Verwenden Sie CFLs oder LED-Lampen in tragbaren, langlebigen Leuchten.
- Schließen Sie die automatischen Ein- und Ausschaltgeräte an, verwenden Sie Sensoren. Geeignet sind Halogen- oder LED-Lampen. Berücksichtigen Sie die Farbe der Wände und minimieren Sie den Bedarf an künstlicher Beleuchtung.
- In die Decke eingebaute Leuchten müssen oben Platz haben. Verwenden Sie geschlossene hermetische Lampen.
- Verwenden Sie für Spanndecken Kronleuchter an einer langen Aufhängung. Wärme- und Lichtstrom müssen nach unten gerichtet sein.
Lichtdesign im Außenbereich
Berücksichtigen Sie den Zweck, für den die Beleuchtung benötigt wird, Methoden zur rationellen Energienutzung. Die Außenbeleuchtung sollte das gesamte Wohngebiet, Einfahrten und Gehwege abdecken.
Methoden der energiesparenden Außenbeleuchtung:
- Sicherheit und Nützlichkeit der Beleuchtung: Sie kann schwach sein, ist aber effektiv.
- Verwenden Sie LED- oder Leuchtstofflampen. An Orten, an denen das Licht für einige Minuten eingeschaltet wird, stimmen Glühlampen mit automatischer Abschaltsteuerung überein.
- Verwenden Sie Halogenstrahler mit Foto- und Bewegungssensoren. Stellen Sie sicher, dass offene Leuchten Reflektoren, Deflektoren oder Abdeckungen haben, um die Lichtquelle effizienter zu nutzen und vor Verschmutzung zu schützen.
- Verwenden Sie elektronische Steuerungssysteme für dekorative Beleuchtung: Zeitschaltuhren, Dimmer , Sensoren, Fotozellen, IT-Anwendungen.
WICHTIG! Verwenden Sie keine Kontrollsysteme für Kompaktleuchtstofflampen. Denken Sie daran, dass häufige Starts und Stopps die Lampe beschädigen. Die beste Straßenoption ist Halogen oder LED .
Empfehlungen zur Auswahl von Energiesparlampen
Universelle Kompaktleuchtstofflampen können alle Glühlampen im Heimgebrauch ersetzen: Einbaulampen, Tisch- und Stehlampen, Lampen, Wandlampen und andere. Die Fassung ist an gewöhnliche Glühbirnen angepasst – E 27 und E 14. Einfach ausgedrückt – gewöhnlich mit einem Durchmesser von 27 mm und Minion 14 mm, E40 – für Straßenlaternen. E26, E12, E17 sind nicht beliebt, bei G23, G53, 2D und anderen Stiftfassungen ist es noch schwieriger. Sie finden sich in verschiedenen Designerleuchten wieder.
G5 ist eine Leuchtstofflampe zur Beleuchtung von Vitrinen, abgehängten Decken und Spanndecken für Akzentbereiche. MR-16 ist ein Leuchtstoffstrahler mit G5.3-Sockel. Kerze und Kugel mit E14-Sockel.
CFLs gibt es in einer Vielzahl von Stilen und Formen. Einige haben 2, 4 oder 6 gebogene oder spiralförmige Rohre. Die Oberfläche der Röhre bestimmt, wie viel Licht die Lampe erzeugt. Geliefert mit Standardabmessungen für eine einfache Installation in gängigen Heimanwendungen.
Allgemeine Äquivalente zwischen CFL und herkömmlicher Lampe: 5 W = 25 W, 9-11 W = 40 W, 13 W = 60 W, 19-20 W = 75 W, 23-27 W = 100 W, 32 W = 135 W, 42 W = 150 W.
Ersetzen Sie die Glühbirnen in Ihrem Haus durch CFLs. Fachgeschäfte haben eine riesige Auswahl für Ihre Programme. Lesen Sie die Verpackung! Darauf stehen alle Informationen: tatsächliche Leistung und Äquivalent in W (W), Farbtemperatur in K – sie dient zur Auswahl warmer und kalter Lichttöne – Helligkeit in lm, Hersteller, Abmessungen und Art des Sockels.
Manchmal wird der Farbwiedergabeindex (Ra) angegeben – dieser ist sehr wichtig, um qualitativ hochwertiges Licht zu erhalten. Lampen unter Ra 81 verfälschen die echten Farben und das ermüdet schnell die Augen. Helligkeit – Lumen, höher bei Lampen mit hohem Energieverbrauch W. Sie können nach diesen Indikatoren wählen. Wählen Sie bei gleichem W-Verbrauch Lampen mit einer hohen Lumenzahl.
LED-Lampen haben Anwendung in Designentwicklungen für die Innenarchitektur von Räumen, Landschaften, Poolbeleuchtung, Schaffung von Akzentbereichen, verschiedene Strahler gefunden. Akkuleuchten mit LEDs haben Glühlampen praktisch ersetzt. Als Notbeleuchtung werden LEDs verwendet.
LED-Leuchten machen sich langfristig bezahlt. Schon heute sind sie gefragt, um Spann- und Zwischendecken mit origineller Beleuchtung auszustatten. Der Hauptzweck von LED- und anderen Energiesparlampen besteht jedoch darin, autonome Systeme auszustatten, die Energie aus natürlichen Quellen erhalten. Solar-, Wind- und tragbare Generatorsätze sind Energiequellen mit geringer Leistung, Geräte und Ausrüstungen, die mit geringer Last arbeiten, sind für sie geeignet.