Wenn Sie ein Haus bauen oder umbauen oder eine Wohnung umbauen, stellt sich natürlich die Frage nach den verwendeten Materialien. Es gibt Schaumblöcke, es gibt Porenbeton, darüber hinaus in den unterschiedlichsten Formen und Variationen, es gibt auch den gewöhnlichen Ziegel selbst, ein universelles Material zu allen Zeiten. Allerdings werden nur wenige argumentieren, dass Gipskartonplatten seit langem die einzigartigsten und praktischsten sind. Was es ist und warum Gipskartonplatten benötigt werden, ist genau das, was es wert ist, verstanden zu werden.

Wie Gipskartonplatten erschienen

Ein solch atemberaubendes Material, das im modernen Bauwesen unersetzlich ist, erschien unter ziemlich seltsamen Umständen. Augustine Sackett wollte im 19. Jahrhundert einfach neue Verwendungsmöglichkeiten für Papier erfinden, die Möglichkeit einer neuen Verwendung seiner Produktionsmittel. Als Ergebnis entstand eine Bauplatte, bei der eine Putzschicht mit vielen Lagen dünnem Papier überklebt wurde. Wie viele andere Innovationen erweckten auch Gipskartonplatten zunächst kein großes Interesse. Es ist ziemlich schwierig, den Widerstand der Gewohnheit und der etablierten Regeln im Bauwesen zu überwinden.
Warum braucht man Gipskarton?

Einige Zeit später entstand dank Clarence Utsman der Gipskartonstandard, der noch heute verwendet wird. Der Verbundwerkstoff aus Gips und Karton fand weite Verbreitung und wurde dann aus vielen Bereichen des Bauwesens nicht mehr wegzudenken.

Gipskarton ist eine feste Gipsplatte, die auf beiden Seiten mit starkem und dichtem Karton beklebt ist. Gips selbst ist ziemlich zerbrechlich, aber er behält seine Form und ist leicht zu handhaben. Karton verdeckt nicht nur schmierigen und zerbrechlichen Putz, sondern erhöht auch die Bruchfestigkeit des Materials und schützt es vor Abplatzungen. Das resultierende Material kann leicht geschnitten, gesägt und sogar gehobelt werden, während es stark genug ist, um Trennwände und sogar kleine Gebäude ohne zusätzliche Verstärkungen zu errichten.

Bei Materialien wie Gipskarton muss man verstehen, dass es in erster Linie um ausreichende Festigkeit geht. Wie auch immer, wenn Sie eine feste Platte mit den Abmessungen 1200 x 2500 x 12,5 nehmen, die ideal für den Bau von Trennwänden ist, dann kann sie leicht gebrochen werden, indem Sie einen ziemlich geringen Kraftaufwand auf die Kanten der Platte ausüben. Die Stärke der Wand wird durch den Rahmen gegeben, sei es aus Holz oder aus einem speziellen Metallprofil für Gipskartonplatten. Die Verteilung der Last auf den Rahmen, nachdem die Gipskartonplatten sicher daran befestigt sind, erfolgt gleichmäßig.

Technische Eigenschaften von Gipskartonplatten

Die etablierte Norm in Bezug auf Gipskartonplatten gibt nur empfohlene Regeln vor, die von Herstellern befolgt werden sollten. Tatsächlich werden nur die Gesamtabmessungen der Platten, einige Anforderungen an die Materialqualität und die Art der Gipskartonplatten diskutiert. Es gibt keine eindeutigen Angaben darüber, woraus Gipskartonplatten bestehen, und die Hersteller haben diesbezüglich eine ziemlich große Wahlfreiheit.

Abmessungen von Gipskartonplatten

  • Breite – 625 mm, 1200 mm
  • Länge – 1200, 2000, 2500, 3000, 3500, 4000
  • Dicke – 6,5, 8,0, 9,5, 12,5, 14,0, 16,0, 18,0, 20,0, 24,0 mm

Tatsächlich das einzige klar definierte Format für Gipskartonplatten. Obwohl die Nennbereiche für verschiedene Gipskartonoptionen nicht klein sind, ist es ziemlich einfach zu verstehen, warum Sie Gipskartonplatten in der einen oder anderen Größe benötigen.
warum braucht man gipskarton
Die Breite des Standardblechs beträgt 1200 mm, dies ist auf bewährte Konstruktionstraditionen zurückzuführen. Der Abstand zwischen den tragenden Elementen der Kiste oder des Rahmens beträgt 600 mm, daher wird eine Platte entlang dreier Linien am Rahmen befestigt: an den Rändern und in der Mitte. Die Breite macht es einfach, Platten während des Transports auf Lastwagen zu platzieren und verursacht keine Probleme beim Besteigen des erforderlichen Bodens.

Die optimale Länge der Platten kann 2 bis 3 Meter mit einem Schritt von 50 cm betragen, was gerade der Deckenhöhe in den meisten Wohnungen und Häusern entspricht. Längere Versionen von 3,5-4 Metern werden in Räumen mit hohen Decken, Industrieanlagen oder öffentlichen Gebäuden eingesetzt.

Die Dicke der Platten bestimmt in erster Linie das Gewicht und die Festigkeit des Materials. Dünnere Platten von 6,5-9,5 eignen sich besser zum Abdecken von Decken und Konstruktionen, die in Zukunft nicht belastet werden. Das Gewicht der Platten ist recht gering, sodass sie einfacher zu montieren sind und Sie auf einen weniger starken Rahmen verzichten können. Trennwände werden in der Regel aus 12,5 mm Gipskartonplatten gebildet. Dickere Platten eignen sich für Wände, an denen eine erhebliche Last montiert werden muss. Varianten der zweilagigen Verkleidung kommen zum Beispiel mit Blechen von 12,5 mm oder einlagig mit Material von 14 bis 24 mm zum Einsatz.

Gewicht Gipskarton

Der Hauptvorteil von Gipskartonplatten ist die Leichtigkeit. Sein Gewicht ist deutlich geringer als das anderer Materialien, selbst bei gleichem Volumen. Aufgrund seiner Dicke und der Art der Montage auf einem Rahmenboden ist das Gewicht einer Wand oder Trennwand um ein Vielfaches geringer als das von Mauerwerk. Was bei Gipskartonplatten möglich ist, ist natürlich bei Porenbeton und Schaumbeton, die noch in Reihen verlegt werden müssen, kaum möglich.

Das Gewicht einer Gipskartonplatte lässt sich leicht berechnen. Die Dicke des Blechs wird in Millimetern angegeben, und dies ist das Nenngewicht von einem Quadratmeter in Kilogramm. Dies ist für gewöhnliche GKL. Für GKLV und GKLVO beträgt der Koeffizient 0,8 bis 1,4 für die Umrechnung von Millimetern in Kilogramm. Dies ist auf das Vorhandensein zusätzlicher Zusätze in Gips und Karton zurückzuführen, die ihnen Feuchtigkeitsschutz und Feuerbeständigkeit verleihen.

Festigkeit von Gipskarton

Zunächst wird die Festigkeit des Materials anhand der Anforderungen entwickelt, für die Gipskartonplatten benötigt werden. Gemäß der Norm GOST 6266-97 müssen 322 N Längskraft und 105 N Querkraft auf eine 12,5 mm dicke Gipskartonplatte von 350 mm aufgebracht werden, damit sie zusammenbricht. Die Parameter sind viel niedriger als die von Ziegeln oder Porenbeton, aus denen häufig Trennwände hergestellt werden, aber dies ist mehr als genug, um starke und zuverlässige Wände zu bauen, die zusätzlichen Belastungen standhalten.

Es ist erwähnenswert, dass die Normen die untere Grenze der zulässigen Belastungen beschreiben. Um den Test zu bestehen, reicht auch minderwertiger Gips aus, der beim Schneiden von Löchern oder während der Montage am Rahmen zerbröckeln oder leicht platzen kann. Die Qualität globaler Hersteller wie Knauf übersteigt die zulässigen Werte um ein Vielfaches. Bevor Sie sich also für Gipskartonplatten zur Reparatur oder Sanierung entscheiden, sollten Sie sich die Qualität des Gipses und des Kartons, aus dem er hergestellt wird, genau ansehen.
Gipskartonbögen

Wie Gipskarton verwendet wird

Das Thema, wofür Gipskartonplatten benötigt werden, ist ziemlich umfangreich und es ist besser, es basierend auf bestimmten Situationen zu betrachten. Zunächst einmal eignet es sich perfekt zum Aufstellen von Trennwänden, bei der Umplanung oder Instandsetzung von Wohnungen in einem Neubau. Dünne Gipskartonplatten eignen sich perfekt zum Bilden einer abgehängten Decke, in der Sie später alle erforderlichen Geräte installieren und die Kommunikation verlegen können, ohne sich um ihre Unversehrtheit sorgen zu müssen.

Trockenbau hat eine breite Anwendung in Sachen Nivellierung von Wänden gefunden. Es kann Putz vollständig ersetzen und erleichtert so das Nivellieren von Wänden in Altbauten. Verkleidung von Holzwänden in modernen ökologisch sauberen Häusern bei der Bildung einer Dämmschicht sowohl innerhalb als auch außerhalb der Häuser. Überall dort, wo es notwendig ist, eine perfekt ebene Oberfläche zu bilden, können Gipskartonplatten verwendet werden, außerdem können sie nicht nur am Rahmen befestigt, sondern auch mit Hilfe spezieller Klebeverbindungen geklebt werden, wodurch die Dicke der Verkleidung reduziert wird.

Das breiteste Anwendungsspektrum, für das Gipskartonplatten benötigt werden, ist natürliches Design. Es ist möglich, mehrstöckige Decken, Wände mit Nischen und Figurenformen, strukturierte und reliefierte Oberflächen daraus zu konstruieren. Es reicht aus, Gipskartonplatten für die notwendigen Operationen zu wählen und mit ihrer Hilfe und Rahmenelementen alles zu formen, was der Designer will.

Warum wird Gipskarton benötigt und was bedeutet er?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.