Die Dekoration der Wände der Wohnung hängt weitgehend von den Geschmackspräferenzen der Eigentümer ab. Die Wahl des Veredelungsmaterials, das Ihren Wünschen entspricht, ist ein komplexer Prozess. Schließlich gilt es, sich an ein einheitliches Design zu halten und eine gemütliche Atmosphäre in der Wohnung zu schaffen. Darüber hinaus sollte man die Besonderheiten dieses oder jenes Raums berücksichtigen, insbesondere des Badezimmers oder der Küche, wo das Problem der Feuchtigkeit auftritt und nicht jedes Veredelungsmaterial diesem standhalten kann.

Es gibt eine große Anzahl von Materialien zum Verkauf, mit denen die Wände in der Wohnung verkleidet werden. Zu den wichtigsten gehören:

  • Tapeten verschiedener Art;
  • dekorativer Putz;
  • Wände streichen;
  • Keramikfliesen;
  • Verkleidung mit Korkholz;
  • künstlicher Stein;
  • Naturstein;
  • PVC-Platten;
  • Holzverkleidung.

Hintergrund

Tapeten, egal in welchem ​​Format, sind ein Klassiker für die Verkleidung von Wohnräumen. Ziemlich langlebig und verschleißfest. Sie sind haptisch warm und die vielfältigsten Gestaltungsmöglichkeiten. Grundsätzlich werden Tapeten auf Papierbasis mit verschiedenen Arten von Außenflächen hergestellt, von einem einfachen Muster auf Papier bis hin zu Vinylbeschichtungen zum Bemalen. Um Tapeten zu verwenden, muss die Oberfläche der Wand sorgfältig vorbereitet werden. Die gesamte Wand muss eben und ohne Beschädigung sein, ggf. wird mit dem Ausgangsspachtel verputzt und verspachtelt.

Bedecken der Wände in der Wohnung mit Tapeten

In Bezug auf das Design ist die Wahl der Tapete immer relevant, da sie nicht nur zu einer farbenfrohen Dekoration werden kann, sondern auch die Oberflächen und Texturen anderer Veredelungsmaterialien (Fliesen, Holz, Stein usw.) imitieren kann. Eine weitere interessante Option sind Tapeten zum Streichen, sie eignen sich besonders dort, wo es nicht möglich ist, die Wände zu nivellieren, um sie zu streichen.

Der Nachteil von Tapeten ist, dass es praktisch unmöglich ist, sie in einer feuchten Umgebung (Bad, Küche) zu verwenden. Natürlich gibt es auch feuchtigkeitsbeständige Typen, aber sie sind auch nicht langlebig.

Dekorativer Putz

Mit strukturiertem oder dekorativem Putz können Sie selbst die komplexesten Muster auf der Wandoberfläche umsetzen. Es wird nicht nur unterschiedliches Gelände verwendet, sondern auch die Möglichkeit, verschiedene Farben zu verwenden. Für diese Art der Beschichtung reicht es aus, die Wand gleichmäßig zu verputzen. Lesen Sie hier mehr über die Arten von Zierputz und die Besonderheiten seiner Verwendung in verschiedenen Räumen .

dekorativer Putz

Streichen der Wände

Das Streichen der Wände ist ein hervorragendes Hilfsmittel, um eine künstlerische Note in der Innenarchitektur zu zeigen. Neben der Möglichkeit, ein Bild darzustellen oder einfach alles in einer Farbe zu malen, gibt es eine Reihe extravaganter Möglichkeiten. Sie können die Wand beispielsweise mit mehreren Schichten mehrfarbiger Farbe bedecken und die Oberfläche schleifen. Gleichzeitig wird an verschiedenen Stellen unterschiedlich tief geschliffen, wodurch neue Farbschichten freigelegt werden. Als Ergebnis wird die gesamte Wand mit einem wunderschönen Ornament mit Farbübergang bedeckt. Es gibt keine besonderen Schwierigkeiten beim Streichen der Wände, aber es ist äußerst wichtig, die Oberfläche in einen idealen Zustand zu bringen. Die kleinste Verzerrung oder Unebenheit wirkt sich auf das Ergebnis aus.

Ein unbestrittener Vorteil der Wandmalerei ist, dass sie in jedem Raum einer Wohnung oder eines Hauses verwendet werden kann.

Streichen der Wände in der Wohnung

Keramische Fliese

Keramikfliesen sind eine klassische Wandverkleidung in Bad, WC und Küche. Es wird selten in anderen Räumen verwendet. Diese Anwendung wird durch die Eigenschaften der Fliesenparameter bestimmt, insbesondere ist sie feuchtigkeitsbeständig und verträgt unterschiedliche Temperaturregime gut und lässt sich leicht von verschiedenen Haushaltsverunreinigungen waschen. Die Verwendung von Fliesen bei der Dekoration der Wände von Wohnbereichen wird oft nur von Gestaltungsideen bestimmt.

Keramikfliesen werden in verschiedenen strukturellen und stilistischen Variationen präsentiert, sodass Sie eine Vielzahl von Ideen umsetzen können.

Keramikfliesen

Bespannung aus Korkholz

Korkverkleidung für Wände ist ein Öko-Material mit hohen praktischen Eigenschaften. Der Stecker ist beständig gegen Verschmutzung, Abrieb, Entzündung, antiallergisch und bietet einen hervorragenden Hitze- und Schallschutz. Es kann in Form von Paneelen, Tapeten, Rollen, Fliesen hergestellt werden. Es hat eine große Vielfalt an Farben und Texturen, sodass seine Gestaltungsmöglichkeiten nicht weniger groß sind als die seiner Gegenstücke. Es ist ein ausgezeichneter, wenn auch teurer Ersatz für Tapeten, Keramikfliesen und Wandpaneele. Kann in jedem Raum verwendet werden.

Wandverkleidung aus Kork

Kunst- und Naturstein

Durch die Verwendung von dekorativem Stein im Innenraum können Sie eine besondere Atmosphäre schaffen und das Design und den Stil des Raums betonen. Es lässt sich perfekt mit anderen Veredelungsmaterialien kombinieren, wodurch originelle Kompositionen erstellt werden können, um einen bestimmten Bereich im Raum hervorzuheben. Stein wird in einem von Metall und Glas dominierten Interieur gut aussehen, und das Hinzufügen von guter Beleuchtung und Zimmerpflanzen wird den Raum trotz der Verwendung von „kalten“ Materialien gemütlich machen. Wände im Flur, in der Küche oder im Wohnzimmer sind meist mit Stein verkleidet.

Naturstein im Innenbereich

Wandpaneele

Sie haben viele Farb- und Texturoptionen und können sowohl aus natürlichen als auch aus künstlichen Materialien (Holz, PVC, MDF, Spanplatten, Faserplatten, Glas, Gipsvinyl) hergestellt werden. Ihr Vorteil gegenüber Analoga besteht darin, dass Sie mit Wandpaneelen einen Raum mit minimalen Kosten dekorieren können. Außerdem sind sie einfach zu installieren und erfordern keine vorherige Nivellierung und Vorbereitung der Zugwand. Diese Option der Wandverkleidung ist erst vor relativ kurzer Zeit aufgetaucht, gewinnt aber bereits an Popularität. Sie werden hauptsächlich in Bad, Flur, Küche, seltener in Wohnbereichen eingesetzt.

Wandpaneele im Innenraum

Welche der beschriebenen Verkleidungsmöglichkeiten besser oder schlechter ist, ist schwer zu sagen. Jeder von ihnen hat seine eigenen Vor- und Nachteile, und die Wahl kann nicht nur auf betrieblichen Merkmalen, sondern auch auf finanziellen Möglichkeiten beruhen. Die Korkoberfläche ist weich und zuverlässig. Keramikfliesen sind einfach zu bedienen und zu pflegen. Dekostein sieht toll aus, besonders wenn alle anderen Einrichtungselemente entsprechend ausgewählt werden.

In Bezug auf das Design sind alle Optionen gut, insbesondere Putz, Fliesen und Tapeten, die die Texturen anderer Verkleidungsmaterialien imitieren können. Am einfachsten ist es, die Wände zu streichen oder zu verputzen, aber in anderen Fällen werden spezielle Klebstoffmischungen verwendet, mit deren Hilfe die Wand mit Fliesen oder Materialstücken verputzt wird.

Wandverkleidung in der Wohnung: Möglichkeiten der Wandgestaltung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.