Der Flur ist der erste Raum, den Ihre Gäste betreten, und Sie betreten ihn auch. Tatsächlich ist der Flur eine Art „Visitenkarte“ Ihres Hauses, die einen ersten Eindruck über die Dekoration und Gestaltung der Wohnung sowie über die ästhetische Wahrnehmung ihrer Besitzer vermittelt. Dass dabei die Beleuchtung eine der wichtigsten Rollen spielt, liegt auf der Hand. Schöne Tapeten und Schränke sind natürlich auch wichtige Attribute der Diele, aber ohne die richtige Beleuchtung fallen sie nicht auf und die Diele selbst wird wie ein dunkler und unscheinbarer Vorraum aussehen. Daher müssen Sie sich im Voraus um den Kauf verschiedener Lampen und vor allem Kronleuchter für den Flur und den Korridor kümmern.

Die Rolle des Kronleuchters im Flur

Der Flur ist einer der unrentabelsten Räume in einem Haus oder einer Wohnung. Neben Toilette und beengter Küche eine Art „Problemzone“, was an der geringen Fläche und den geringen Gestaltungsmöglichkeiten liegt. Bei einem Flur kann natürlich ein gut gewählter Kronleuchter dieses Problem lösen.

Wählen Sie einen Kronleuchter für den Flur und den Korridor

Der Kronleuchter verleiht dem Raum aufgrund seiner Ästhetik ein perfekteres Aussehen und sorgt außerdem für eine gleichmäßige Beleuchtung des gesamten Flurs. Zusätzlich zum allgemeinen hellen Hintergrund kann der Kronleuchter bei richtiger Auswahl diffuses Licht im gesamten Raum abgeben, wodurch die Notwendigkeit des Kaufs zusätzlicher Lichtquellen entfällt. Und das schont wiederum das Budget, das in den allermeisten Fällen ohnehin schon begrenzt ist.

Übrigens muss bei der Auswahl eines Kronleuchters im Flur das allgemeine Erscheinungsbild des Raums berücksichtigt werden, da sich ein falsch ausgewählter Kronleuchter vom Rest des Innenraums abhebt.

Regeln für die Auswahl eines Kronleuchters für die Abmessungen des Korridors

Neben dem Erscheinungsbild des Kronleuchters für Flur und Korridor und den Gestaltungsmerkmalen des Raums müssen Sie eine Lampe in strikter Übereinstimmung mit den Parametern und Abmessungen des Flurs selbst auswählen.

Hier sind die wichtigsten Punkte, auf die Sie achten sollten:

  • Der Kronleuchter sollte den Abmessungen des Flurs entsprechen. Mit anderen Worten, wenn der Flur sehr klein ist, dann sollte der Kronleuchter die passende Größe haben.
  • Es gibt Fälle, in denen der Flur in Wohnungen verlängert ist und eine Art Halle darstellt. In solchen Fällen ist es notwendig, Deckenleuchter für den Korridor in rechteckiger Form zu wählen, die nicht sperrig aussehen und den Flur selbst positiv hervorheben.
  • Wenn der Flur einen quadratischen Grundriss hat, ist der Kauf eines Kronleuchters der gleichen Form oder eines runden eine rentable Lösung. Der Kronleuchter wird in diesem Fall zum zentralen Element, das alle Aufmerksamkeit auf sich lenkt.
  • Wenn der Flur sehr geräumig und groß ist, reicht es möglicherweise nicht aus, nur einen Kronleuchter zu verwenden. Um den Effekt von Leere und unzureichender Beleuchtung zu vermeiden, können Sie zusätzliche Lampen kaufen, die an den Wänden des Flurs installiert werden müssen.
  • Bei einem großen Flur kann eine interessante Lösung ein Kronleuchter mit beweglichen Teilen sein, mit dessen Hilfe Sie das Licht in beliebiger Reihenfolge lenken können.
  • Besonderes Augenmerk sollte auf die Höhe der Decke gelegt werden. In typischen Wohnungen überschreitet es drei Meter nicht, daher ist es äußerst unerwünscht, Kronleuchter mit langer Aufhängung zu verwenden. Neben der ästhetischen Unangemessenheit kann ein solcher Kronleuchter zu einem Hindernis für Hausbesitzer werden.

Kronleuchter im Flur

Die Wahl der Lampen und Kronleuchter für den Korridor ist sehr wichtig für die Projektion des Designs des gesamten Raums. Es lohnt sich jedoch, einige Punkte zu beachten, wenn Sie wissen, welche, wird es für Sie einfacher und klarer, sich für die Wahl zu entscheiden.

Hier sind die wichtigsten Nuancen, die Aufmerksamkeit verdienen:

  1. Wichtig ist, dass die Beleuchtung im Flur genauso hell und hell ist wie in anderen Räumen. Es ist ratsam, ein sehr helles Leuchten des Kronleuchters zu vermeiden, da ein solches Licht jedem, der den Raum betritt, „die Augen treffen“ kann.
  2. Der Kronleuchter sollte den Eingangsbereich stärker erhellen als andere Details des Flurs. Das ist durchaus verständlich, denn an diesem Ort zieht man sich an und aus, geht zur Arbeit usw.
  3. Wenn die Decke in Ihrem Flur zu niedrig ist, kann sie mit hinter Glas versteckten Deckenlampen optisch aufgewertet werden. Auch eine Spanndecke mit Strahlern wird dieser Aufgabe gerecht.

Wählen Sie einen Kronleuchter nach Stil

Das Design des Kronleuchters selbst ist ein äußerst wichtiger Punkt, denn oft, besonders wenn wir an den Flur denken, ist der Kronleuchter das zentrale Detail, um das sich das gesamte Innere des Raums aufbaut. Es ist dieser Umstand, der uns dazu zwingt, ihr Aussehen mit aller Verantwortung zu behandeln.

Es können mehrere Empfehlungen gegeben werden. Der Flur ist eine Art „Fenster“, das vom Wohnkomfort der Wohnung zum urbanen Blick auf die moderne Stadt führt. Daher sollten Sie bei der Auswahl eines Kronleuchters im Flur auf Streetstyle oder auf Kronleuchter in Form von Laternen und alten Kandelabern achten

Abhängig von der Einrichtung der Halle wird auch das Design des Kronleuchters selbst gewählt. Wenn Ihr Flur beispielsweise mit Holz gepolstert oder mit einer Tapete mit einer Holzimitation überklebt ist, können Sie einen Kronleuchter mit Holzsockel wählen, der sich gut in die Gesamtdekoration des Raums einfügt.

Ein modernerer Flurstil beinhaltet die Installation von Kronleuchtern aus Metall oder Chrom.

Kronleuchter im Flur

Auswahl einer Lichtquelle für einen Kronleuchter

Die Lichtquelle im Flurleuchter unterscheidet sich nicht von ähnlichen Beleuchtungsgeräten in anderen Räumen. Hier können die gleichen Technologien und Optionen wie überall verwendet werden. Betrachten wir die Beleuchtungsoptionen genauer:

  • Kronleuchter, die eine Glühlampe als Lichtquelle verwenden. Diese Beleuchtungsmethode ist aufgrund der guten Lichtabstrahlung weit verbreitet. Außerdem ist der Preis für eine Glühbirne niedrig, was ein zusätzlicher Pluspunkt ist. Gleichzeitig sind solche Lampen eher kurzlebig und müssen ständig ausgetauscht werden. Es sei darauf hingewiesen, dass Glühlampen in letzter Zeit wieder populär geworden sind – sie werden zur Grundlage für Kronleuchter im Retro-Stil.
  • Kronleuchter mit Leuchtstofflampen. Auch diese Beleuchtungsart hat vor allem wegen ihrer hohen Effizienz und Wirtschaftlichkeit ihre Daseinsberechtigung. Der einzige Nachteil kann das Austreten von Quecksilber im Falle einer Beschädigung der Lampe sowie besondere Anforderungen für die Beseitigung zerbrochener Glühbirnen sein.
  • Kronleuchter mit LED-Lampen. Der Hauptvorteil einer solchen Beleuchtung ist die Wirtschaftlichkeit und Haltbarkeit von Beleuchtungsgeräten, und die Nachteile sind die höheren Kosten von LED-Lampen im Vergleich zu Glühlampen. Manche ärgern sich über das spezifische Leuchten solcher Lampen, aber das ist alles individuell und umstritten.
  • Kronleuchter mit Halogenlampen. Halogenlampen zeichnen sich ebenso wie Glühlampen durch Sicherheit und hochwertige Ausleuchtung der Oberfläche aus. Darüber hinaus können Sie mit solchen Lampen mutige Designlösungen im Flur und in anderen Räumen anwenden.

Wie wir sehen können, ist die Auswahl eines Kronleuchters für den Flur und den Korridor eine ziemlich schwierige Aufgabe, die einen kompetenten Ansatz erfordert. Es reicht nicht aus, das richtige Design des Kronleuchters zu wählen, der an sich schön sein mag, aber absolut nicht in das allgemeine Interieur Ihres Flurs passt. In einigen Fällen ist ein minimalistischer Ausführungsstil viel angemessener als durchbrochene Kristallkronleuchter. Im Allgemeinen kann die richtige Wahl nicht nur eine Lösung für ein Problem bei der Auswahl eines Kronleuchters im Flur sein, sondern auch ein Verbindungsglied zwischen den Innenräumen aller Räume des Hauses.

Wählen Sie einen Kronleuchter für den Flur und den Korridor

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.