Bei der Dekoration der Wände und Decken der Wohnung ist es wichtig, nicht nur ein gutes Aussehen zu gewährleisten, sondern auch den Wohnkomfort zu erhalten. Achten Sie bei der Auswahl unter den vielen Optionen für die Veredelung von Materialien auf Tapeten zum Streichen. Sie unterscheiden sich von einfachen durch ihre erhöhte Festigkeit und ermöglichen es Ihnen auch, eine beliebige Farbe für die Wände zu wählen, wodurch die Gestaltung des Raums vervollständigt wird. Lassen Sie uns überlegen, welche Tapeten zum Malen im Innenraum verwendet werden können und welche Möglichkeiten sie für die Umsetzung von Designlösungen bieten.
Tapete oder Putz
Wenn Sie Tapeten zum Streichen bereits mit anderen Veredelungsmaterialien vergleichen, müssen Sie mit bemaltem Dekorputz beginnen. Schließlich ist das Prinzip für sie dasselbe: Tapete kleben oder Putz auftragen und dann die Wand in der gewünschten Farbe streichen.
Natürlich sieht Gips toll aus, er imitiert Oberflächen wie Stein, Holz, Kork perfekt. Sie stellt jedoch hohe Anforderungen an die raue Oberfläche der Wand und das Geschick des Stuckateurs.
Tapeten wiederum lassen sich auch ohne entsprechendes Geschick kleben und streichen. Wenn Sie sich für eine Entlastungsoption entscheiden, können Sie sich keine Sorgen über unebene Wände oder kleine Mängel an den Wänden machen. Außerdem können Bambustapeten Wandverformungen beim Schrumpfen standhalten, ohne an Qualität und Aussehen zu verlieren.
Darüber hinaus sind erstere im Vergleich zu Tapeten und Putz bequemer, angenehmer in der Haptik und erzeugen ein Gefühl von Wärme und Gemütlichkeit.
Der Hauptvorteil von Tapeten zum Malen ist ihre Textur. Sie können sowohl glatt sein als auch verschiedene Muster, Zeichnungen und Reliefs aufweisen. Sie können sogar Risse und rauen Putz imitieren. Es ist unmöglich, ähnliche Effekte mit Gips ohne entsprechende Fähigkeiten zu erzielen. Bei Tapeten reicht es aus, in einen Baumarkt zu gehen oder auf die Website des Unternehmens zu gehen und die passende Rechnung auszuwählen.
Sehen
Sie haben sich also entschieden, die Tapete im Innenraum unter den Anstrich zu kleben. Jetzt müssen Sie entscheiden, welche Sie auswählen möchten. Es gibt drei Arten von Tapeten zum Malen:
- Papier;
- Bambus;
- Hintergrund.
Papiertapeten zum Malen sind die vielseitigste und kostengünstigste Option. Sie unterscheiden sich von gewöhnlichen Papieren dadurch, dass sie aus zwei Schichten bestehen und mit einem speziellen wasserabweisenden Mittel imprägniert sind. Sie können glatt und geprägt sein, mit einem Muster. Eine Entlastung wird durch die Verwendung von Holzspänen als Füllstoff zwischen den Schichten erreicht. Durch Prägen erreichen Hersteller eine Verformung des Füllstoffs und der Papierbasis, wodurch das erforderliche Muster erhalten wird.
Vorteile:
- Relativ kleiner Preis.
- Umweltfreundlichkeit.
- Sie sehen gut aus, wenn sie richtig geklebt und bemalt werden.
- Sie helfen, kleinere Wanddefekte zu kaschieren.
- Sie können bis zu 3-4 Jahre dauern.
- Sie ermöglichen es, eine gleichmäßige nahtlose Oberfläche zu erhalten.
Nachteile:
- Obwohl sie stärker als gewöhnliches Papier sind, sind sie weniger stark als Bambus (Vliesstoff). Bei ungeschickter Arbeit können sie sich dehnen, reißen oder durchhängen.
- Es sind nicht mehr als 4-5 Färbungen erlaubt.
- Verformt sich die Wand oder Decke beispielsweise beim Schrumpfen eines neuen Hauses, dann kann die Papiertapete reißen.
Vliestapete zum Bemalen ist ein Vliesstoff aus Textil- und Zellulosefasern. Als Bindemittel wird ein Polymer verwendet. Das Sprühen von Vinyl wird angewendet, um die Textur zu imitieren.
Vorteile:
- Einfaches Kleben. Es reicht aus, Kleber auf die Wand aufzutragen und die Tapete anzubringen. Sie quellen nicht auf und dehnen sich dabei nicht aus.
- Hohe Festigkeit des Materials.
- Sie verformen sich beim Benetzen und Trocknen nicht.
- Sie sind ziemlich dicht, so dass sie helfen, Defekte auf der Wandoberfläche zu maskieren.
- Perfekt geeignet zum Einkleben in ein neues Haus. Sie überstehen nicht nur das Schrumpfen der Wände ohne Qualitäts- und Optikverlust, sondern können auch die weitere Ausbreitung von kleinen Rissen, die dadurch entstehen können, verhindern.
- Es sind bis zu 10 Färbungen erlaubt.
Nachteile:
- Beim Sprühen von Vinyl nimmt ihre Dampfdurchlässigkeit ab. Solche Tapeten sollten nicht im Kinder- und Schlafbereich geklebt werden.
- Sie haben eine Reliefbeschichtung, die durch mechanische Beschädigung beschädigt oder abgerieben werden kann. Es wird nicht empfohlen, an Stellen zu kleben, an denen die Wand häufig angelehnt oder beim Vorbeigehen berührt wird.
Glastapeten werden aus Glasfaserfäden auf Basis von Quarzsand, Dolomit, Kalk, Soda hergestellt. Sie können eine Vielzahl von Mustern und Oberflächenstrukturen aufweisen.
Vorteile:
- Umweltfreundliches Material, das keine Mikroorganismen anzieht.
- Hohe Festigkeit. Hat einen hohen Schutz gegen mechanische Beschädigungen.
- Brandschutz, im Brandfall werden keine giftigen Stoffe freigesetzt.
- Lange Lebensdauer, bis zu 20-25 Jahre.
- Sie halten bis zu 20-30 Färbungen stand.
- Sie haben antistatische Eigenschaften, Staub setzt sich nicht ab.
- Pflegeleicht. Sie sind beständig gegen Reinigungsmittel, sodass sie leicht von jeglichem Schmutz abgewaschen werden können.
Nachteile:
- Besondere Anforderungen für das Einfügen. Vor dem Einkleben der Tapete muss die Wand vorbereitet werden, indem sie mit einer Latexgrundierung behandelt wird. Während der Arbeit müssen Körper und Augen vor der Einwirkung von Mikropartikeln aus Glasfasern geschützt werden.
- Bei Bedarf schwer zu demontieren.
- Relativ hohe Kosten.
Design
Tapeten zum Malen werden durch eine riesige Auswahl an Texturen und Mustern dargestellt. Die Wahl des geeigneten hängt von der Einrichtung und dem Stil des Raums ab.
Mit einem mathematisch korrekten Muster auf der Tapete sieht die Wand gemessen aus. Diese Option fügt sich perfekt in klassische Einrichtungsstile ein.
Ein chaotisches Muster wirkt wie bewusste Nachlässigkeit und Rauheit. Je größer das Bild, desto beeindruckender wirkt die Wand und zieht die Blicke auf sich. Wenn Sie einen weicheren Effekt erzielen möchten, wählen Sie ein Muster mit runden, welligen Mustern und einer feinen Textur.
Pflanzenmotive, obwohl normalerweise ein geometrisches Muster, vermitteln ein Gefühl von Zärtlichkeit und Gemütlichkeit. Dieses Design wird im Inneren der Provence gut aussehen.
Wenn der Raum im minimalistischen oder skandinavischen Stil eingerichtet ist, ist die Tapete glatt und ohne Muster.
Das Bild auf der Tapete zum Malen wird nicht nur für die Dekoration des Raumes, sondern auch für seine Abmessungen ausgewählt. Große Muster bringen die Wände optisch zusammen, daher ist es nicht empfehlenswert, sie in kleinen oder engen Räumen zu verkleben. Ähnlich wirken geometrische Rapportmuster im Interieur. In diesem Fall wird die Tapete entweder glatt oder mit einer kleinen chaotischen Textur genommen.
Glatte Tapeten zum Streichen im Innenraum bieten enorme Möglichkeiten. Sie können die Wände in jeder Farbe streichen und beliebige Muster auftragen. Außerdem fällt diese Option nicht auf. Die Wände bleiben Wände und der Schwerpunkt kann getrost auf diversen Accessoires und Möbelstücken liegen.