Die Verwendung von Rasterlampen ist in Büros und verschiedenen Nichtwohngebäuden sehr beliebt. Ihr Hauptmerkmal ist ein weißes reflektierendes Gitter. Optional kann es aus Spiegelaluminium gefertigt werden. Die sichere Lichtverteilung im Raum hängt vom richtigen Raster ab. Die Raster-Deckenleuchte kann über Kopf, eingebaut, aufgehängt und mit fluoreszierenden oder LED-Lichtquellen betrieben werden.
Rasterlampen werden hauptsächlich in Form eines Rechtecks hergestellt, und der Körper ist ein geschweißter Rahmen, der aus Stahlblech geschweißt ist. Die gleichmäßige Verteilung des weißen Lacks als Beschichtung auf der Karosserie gewährleistet den Auftrag im Pulververfahren. Dies erhöht seine Hafteigenschaften und Verschleißfestigkeit.
Im Gehäuse selbst sind die Sockel, die Startregulierung und die Lampen selbst angebracht. Auf der Oberseite ist ein Gitter installiert. Da das Gitter mit elastischen Verschlüssen installiert ist, lässt es sich leicht entfernen, wodurch die Lampen zugänglich sind. Solche Lampen können einer Spannung von bis zu 220 W standhalten, und die Standardgröße beträgt 595 x 595 mm.
Spiele können von den folgenden Arten sein:
- V-förmig, basierend auf mattem Aluminium.
- Parabolic, der aus eloxiertem Aluminium besteht. Eine solche Lampe kann bis zu 9 Querlampen haben, die für eine sichere Lichtstreuung sorgen.
- Doppelter Parabolgrill, dessen Material ebenfalls eloxiertes Aluminium ist.
Bei der Auswahl einer Lampe dieses Typs müssen Sie zunächst auf das Gitter achten.
Die Struktur selbst ist ziemlich schwer, daher ist die Lampe an der Hauptdecke befestigt. Oder sie sind so fixiert, dass sie sich überlappen. In einem Standardraum, wo die Deckenhöhe etwa 3 Meter beträgt, erhellt eine dieser Lampen etwa fünf Quadratmeter.
Die Vorteile einer solchen Lampe sind, dass der Beleuchtungsbereich breiter ist als bei anderen, das Gitter dient nicht nur als streuendes Element, sondern auch als Schutz für die Lampen. Die Rasterlampe wird die Decke nicht verderben, auch wenn sie über Kopf ist. Außerdem ist er so bemessen, dass er in der Größe der Deckenplatte entspricht, so dass er im Design komplett ausgetauscht werden kann. Für die Installation dieser Lampe sind keine Werkzeuge erforderlich – es reicht aus, sie an der Stelle der Platte einzusetzen und die Drähte mit der Kassette zu verbinden.
Eingebaut oder Overhead?
Dieses Problem erfordert besondere Aufmerksamkeit. Zunächst ist es notwendig zu verstehen, was der Unterschied zwischen diesen Befestigungsarten ist. Die eingebaute Rasterlampe ist eine ideale Option für abgehängte Decken, Gipskartondecken: Alles hängt von der Größe der Lampe ab. Sie werden von Designern in Fällen verwendet, in denen es notwendig ist, den Raum in der Regel minimalistisch zu vervollständigen, da sie von außen wie ein Teil der Decke ohne Vorsprünge aussehen.
Eine Aufbauleuchte ist besser geeignet für eine gewöhnliche Decke und glatte, ebene Oberflächen. Sie werden vorzugsweise für große Räumlichkeiten verwendet, z. B. Lagerhallen, Schulgebäude usw. Sie sind vielseitig und einfach zu installieren. Was die Modellvielfalt betrifft, so finden Sie auf dem Markt eine große Auswahl an eingebauten Rasterlampen und Deckenlampen.
Auf der einen Seite scheint es, dass Sie eine Deckenlampe für eine abgehängte Decke verwenden können, aber wenn Sie dies tun, dann mit großer Sorgfalt.
Falsche Installation, falsche Befestigung – und die Lampe fällt mitsamt der Decke herunter.
Der Hauptunterschied zwischen Einbau- und Deckenleuchten liegt gerade in der Art der Befestigung. Einige behandeln abgehängte Decken mit Sorgfalt, andere sind ideal für gewöhnliche Decken.
Welche Lampe wählen?
Hier ist die Auswahl gering – die Lichtquelle für Rasterlampen kann Leuchtstoff oder LED sein.
Leuchtstofflampen kennt jeder, zum größten Teil haben sie die üblichen „Illich-Glühlampen“ bereits aus Wohnungen verdrängt. Das Gerät einer Leuchtstofflampe ist ziemlich komplex – ultraviolette Strahlung, die durch elektrischen Strom in Quecksilberdampf erzeugt wird, wird mit Hilfe spezieller Mischungen, auch Leuchtstoffe genannt (daher der Name), in sichtbares Licht umgewandelt.
Die Vorteile von Leuchtstoff-Rasterlampen liegen auf der Hand – sie sind langlebig, sie sind etwas leistungsstärker als Glühlampen und verbrauchen gleichzeitig viel weniger Energie. Und sie dienen mehrere Jahre (normalerweise etwa 5). Und wie LED können sie unterschiedlicher Art sein – Hochdrucklampen werden für technische Zwecke und für die Straßenbeleuchtung verwendet, Niederdrucklampen werden bevorzugt für Haushaltsgeräte und Büroräume verwendet. Diese Lampen haben einen sehr hohen Wirkungsgrad und verfügen zudem über einen großen Farbraum.
Aber auch hier ist es nicht ohne Mängel. Leuchtstoffe sind chemisch gefährlich, da sie Quecksilber enthalten, daher sollten sie mit Vorsicht gehandhabt werden. Sie werden an speziell dafür vorgesehenen Orten entsorgt. Außerdem ist das Spektrum ihrer Beleuchtung ungleichmäßig, was manchmal häufiger zu Farbverzerrungen führt – zu Reizungen der Netzhaut. Mit der Zeit nimmt die Lichtleistung einer solchen Lampe ab, wodurch auch die Effizienz abnimmt.
Lampen für Rasterlampen, die für Industriegebäude bestimmt sind, zeichnen sich durch hohe Festigkeit aus und berücksichtigen alle Beleuchtungsanforderungen in Büros und Unternehmen.
LED-Lampen funktionieren aufgrund von LEDs und sind die ökologischste Art von Lampen. Sie werden häufig für Straßenbeleuchtung oder Arbeitsplatzbeleuchtung verwendet. Solche Ersatzlampen enthalten im Gegensatz zu anderen kein Quecksilber, was bedeutet, dass sie so sicher wie möglich sind.
Die Raster-LED-Deckenlampe hat ihre Vorteile – sie ist ziemlich langlebig, kann klein sein und ist sicher. Aber das Wichtigste ist, dass sie eine sehr lange Lebensdauer haben (bis zu 50.000 Stunden), während der Energieverbrauch minimal ist.
Aber es geht nicht ohne Mängel. In den meisten Fällen können Sie eine LED-Lampe nur durch eine ähnliche ersetzen, und sie sind ziemlich teuer. Ihr Preis wird jedoch durch ihren geringen Energieverbrauch und ihre lange Lebensdauer kompensiert, weshalb sie in der Straßenbeleuchtung so weit verbreitet sind. Es gibt auch die Meinung, dass das von LEDs emittierte Licht die Netzhaut irreparabel schädigt.
Ein gemeinsames Merkmal dieser Lampen ist ihr großer Vorteil: Ihr Gehäuse wird dank ihrer Bauweise nicht sengend heiß, bei LED-Lampen gar nicht und bei Leuchtstofflampen nicht sehr stark.
Trotz der vielen Vorteile von LED-Lampen werden Leuchtstofflampen immer noch bevorzugt. Es ist nicht schwer, sie im Geschäft zu finden, ihre Lebensdauer ist um ein Vielfaches länger, außerdem müssen Sie nicht jedes Mal nach derselben Lampe suchen, um sie zuerst zu installieren. Je nach Raum können Sie eine Lampe mit einer bestimmten Leistung und Farbe wählen, was zweifellos ein großes Plus ist.
Raster-Deckenleuchten sind heute sehr beliebt, man kann sie überall sehen – in Büros, Schulen, Lagern. Die Vielfalt ihrer Modelle ist sehr groß, und jeder Lampentyp hat seine eigenen Vorteile und seinen eigenen Zweck. Ihre Hauptklassifizierung berücksichtigt die Merkmale des Gitters, und das Gitter bestimmt die Lichtqualität der Lampe. Die Rasterdeckenleuchte kann über Kopf oder eingebaut sein, und die Wahl einer von ihnen hängt von der Art der Decke im Raum ab.
Rasterlampen können mit LED-Lampen und Leuchtstofflampen arbeiten. Beide Lampen eignen sich hervorragend für die Büro- und Industriebeleuchtung, ihre Eigenschaften weisen jedoch ihre eigenen Unterschiede auf, die bei der Auswahl einer Ersatzlampe nicht vergessen werden sollten.