Der Flur, der ein vollwertiger Teil des Innenraums ist, ist aufgrund seiner geringen Abmessungen, fehlender natürlicher Lichtquellen und oft erfolgloser Konfiguration ein Problembereich in den meisten typischen Wohnungen. Hier ist es mehr als anderswo wichtig, die passenden Deckenleuchten im Flur auszuwählen.

Was zu beachten ist

Die Flurbeleuchtung ist wie jeder andere Raum in Haupt-, Lokal- und Zusatzbeleuchtung unterteilt. Die Quelle des Allgemeinlichts wird hell genug gewählt. In der Regel werden traditionelle Kronleuchter oder Lampen mit matten Schirmen verwendet, da es sehr wichtig ist, dass die Lampe selbst von jedem Punkt im Flur aus unsichtbar bleibt. Die Helligkeit gilt als optimal, wenn sich die Augen nicht anstrengen müssen und kein Schielen durch grelles Licht erforderlich ist.
Deckenleuchten im Flur

Natürlich können Sie mit Hilfe eines gedämpften Hauptlichts eventuelle Mängel in der Dekoration oder Einrichtung des Flurs kaschieren, aber es ist immer noch besser, sie einfach zu beseitigen. Denn wer zum ersten Mal ein Haus betritt, der erste Eindruck entsteht durch den Flur. Und wenn es sehr dunkel sein wird, wird die Stimmung des Gastes etwas gedrückt und er selbst wird repariert. Als besonders gelungene Lösung erweist sich die Art und Weise, die Leuchte so zu montieren, dass ein heller Lichtkegel an die Decke gelenkt wird, von der er sich dann im gesamten Flur ausbreitet. Diese Methode macht die Beleuchtung weicher und für die Augen nicht ermüdend, führt aber gleichzeitig nicht dazu, dass Sie mit einer Taschenlampe nach heruntergefallenen Schlüsseln suchen müssen, die auf Ihren Knien auf dem Boden kriechen.

Lokale Beleuchtung ist im Flur unverzichtbar. Es ist im Bereich des Standorts von Schränken mit Schuhen, Kleiderbügeln und Spiegeln erforderlich. Die Leistung und Position lokaler Beleuchtungsgeräte hängen von der Größe des Spiegels ab.

Je größer der Spiegel, desto weniger leistungsstarke Geräte werden benötigt, da der Spiegel selbst als sekundäre Lichtquelle fungiert.
abgehängte Deckenlampen

Lampen mit einfacher Form und weichem, diffusem Licht sind die optimale Wahl. Wenn Sie sich für ein Modell mit direkter Beleuchtung entschieden haben, schließen Sie die Möglichkeit aus, dass Licht direkt oder durch einen Spiegel auf die Augen einer Person trifft.

Zusätzlich zu separat angeordneten lokalen Lichtquellen können Sie Lichtgesimse verwenden, wenn sich der Spiegel an der Schranktür befindet, oder Lampen an Kabeln. Wenn solche Lampen um den Umfang der Decke herum installiert werden, können sie als allgemeine Beleuchtung verwendet werden.

Wenn der Flur auch ein Korridor ist, also die Eingänge zu anderen Räumen des Hauses enthält, ist es wichtig, für zusätzliche Beleuchtung zu sorgen. Zum Beispiel ist sogar die Verwendung einer Tischlampe angebracht. In langen Fluren und Fluren empfiehlt sich die Installation von LED-Lichtleisten mit Bewegungsmelder, die sich durch minimalen Energieverbrauch auszeichnen und ohne manuelles Schalten auskommen.

Dekorative Tipps

Die Beleuchtung kann auch eine dekorative Rolle spielen, um beispielsweise einen kleinen oder kleinen Flur optisch zu vergrößern. Hier sind einige Tipps zur Auswahl von Lampen und deren Platzierung in einem kleinen Raum:

  • Wenn der Flur schmal und langgestreckt ist, sollte die Hauptbeleuchtung auf die Wände gerichtet werden. Aufgrund des Reflexionseffekts der Wände wird es optisch so aussehen, als wäre der Raum des Korridors breiter geworden.
  • In einem Korridor mit niedrigen Decken wäre es eine gute Option, Lichtgesimse um den gesamten Umfang zu verwenden, deren Licht nach oben gerichtet wird. Dadurch wird die Decke optisch etwas angehoben.
  • Kronleuchter sollten in solchen Räumen nicht aufgehängt werden, es ist besser, sie durch Decken- oder Einbaubeleuchtungsgeräte zu ersetzen.
  • Richten Sie das Licht unabhängig vom verwendeten Lampentyp nicht nach unten.
  • Eine gute Option wäre die Installation einer Spanndecke aus lichtdurchlässigem Stoff, hinter der Lampen entlang des Umfangs der gesamten Decke platziert werden können. Die Dicke der Spanndecke zusammen mit dem Zubehör darf 4 cm nicht überschreiten.
  • Auch kurz hängende Lampen mit nach oben gerichtetem Licht sehen nach einer guten Option aus.

Die Wahl einer Lampe nach Design

Es gibt hängende, obenliegende und eingebaute Deckenleuchten. Dementsprechend können all diese Typen im Flur aufgehängt werden.

  • Hängend

Dazu gehören traditionelle Kronleuchter, Lampen mit großen Schirmen, Hängelampen mit zentralem Licht. Alle werden an speziellen Halterungen in der Decke aufgehängt. Es ist wünschenswert, ähnliche Designs an hohen Decken zu verwenden. Andernfalls stört ein an einem Kabel hängender Kronleuchter die Bewegung im Flur, betont den Platzmangel und reduziert den geringen Nutzraum optisch.
Pendelleuchte im Flur

Wenn die Decke hoch und der Raum klein ist, wird die Decke des Kronleuchters als Miniatur ausgewählt. Rechteckige Pendelleuchten eignen sich perfekt für einen länglichen Raum. Ein runder oder ovaler Kronleuchter wird in einem quadratischen Flur großartig aussehen.

Schauen Sie sich auch die Dekoration des Flurs an. Wenn die Wände mit Holzplatten oder Bambus verkleidet sind, nehmen Sie die Lampe mit einem Holzrahmen. Hängen Sie in einem modernen Stil, zum Beispiel Hi-Tech oder Minimalismus, einen Kronleuchter aus Metall und Chrom auf und wählen Sie Halogenlampen als Lichtquelle.

  • Eingebaut

Wenn der Flur eine hohe abgehängte Decke hat, dann ist eine Einbaulampe Ihre Wahl. Eine solche Lichtquelle bietet eine direkte Beleuchtung mit einem nach unten gerichteten Lichtstrahl, daher ist die Raumhöhe eine Voraussetzung. Zur gleichen Gruppe von Lampen gehören auch Strahler oder sogenannte Spots, die dazu bestimmt sind, einen Teil des Flurs hervorzuheben, beispielsweise eine Fußmatte. Eingebaute Modelle werden in der Regel als lokale Beleuchtung verwendet.
Lampen im Flur

  • Rechnungen

Diodenstreifen, Lichtgesimse sind die gebräuchlichsten Arten von Deckenbeleuchtungsgeräten. Solche Lampen können auf jeder Oberfläche installiert werden, sodass sie zur lokalen und zusätzlichen Beleuchtung verwendet werden.

Die aufgeführten Optionen von Lampen für Flure können mit allen Arten von Lampen ausgestattet werden: Glühlampen, LED und Halogen. Dabei hängt die Wahl ganz von den Geschmacksvorlieben und dem Geldbeutel des Wohnungseigentümers ab.

Die Beleuchtung eines jeden Raumes ist keineswegs eine leere Frage, da sie nicht nur eine direkte funktionale Last trägt, sondern auch eine große dekorative Rolle spielt. Mit Hilfe des richtig ausgewählten Lichts können Sie wirklich beeindruckende Ergebnisse erzielen und einen kleinen und beengten Flur optisch geräumiger machen.

So wählen Sie Deckenleuchten im Flur aus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.