Das Badezimmer ist eine notwendige Ecke der Wohnung oder des Hauses, ohne die es fast unmöglich ist. Hier bringen wir uns in Ordnung und ruhen uns von weltlichen Sorgen aus, entspannen uns in einem warmen Bad oder unter den Düsen der Dusche. Dies stellt bestimmte Anforderungen an die Einrichtung des Badezimmers – maximaler Komfort, damit Wasservorgänge volle Zufriedenheit bringen. Sie können dies tun, indem Sie herausfinden, wie Sie ein Badezimmer einrichten.

Das Interieur des Badezimmers muss unter Berücksichtigung der Kombination von schönen und praktischen Dingen gestaltet werden. Darüber hinaus hängt das Design von den Parametern des Raums und der Größe der Brieftasche ab.

Küche, Bad und WC sind jene Räume, in denen Probleme bei der ergonomischen Raumplanung auftreten. Daher beginnt die Reparatur der Wohnung mit diesen Bereichen.

Wie man ein Badezimmer anordnet

Wenn Sie mit der Einrichtung des Badezimmers beginnen, sollten Sie Folgendes berücksichtigen:

  • Der Standort der Toilette befindet sich in der Nähe des Abwasserkanals. Wenn dies nicht möglich ist, ragt es über den Boden hinaus, um eine normale Entwässerung zu gewährleisten.
  • Das Waschbecken befindet sich in einer Höhe von ca. 90 cm über dem Boden, was als bequeme Position für jede Körpergröße gilt.
  • Wenn Sie ein kleines Badezimmer (bis zu 15 m2) haben, ist es gemäß den Sicherheitsvorschriften verboten, Steckdosen und Schalter darin zu installieren. Stellen Sie sicher, dass sie am Eingang zum Badezimmer zugänglich sind.
  • Der Wasserhandtuchhalter befindet sich in der Nähe der Steigleitung, sodass er bequem an Warmwasser angeschlossen werden kann, ohne dass zusätzliche Rohre verlegt werden müssen. Wenn ein elektrischer Handtuchhalter installiert ist, wird er an einer beliebigen Stelle in der Nähe der Steckdose platziert (unter Berücksichtigung der Regeln für die Installation von Steckdosen im Badezimmer).

Vergessen Sie nicht die richtige und ergonomische Anordnung aller Arten von Sanitärelementen im Badezimmer.

Toiletten

Toiletten werden je nach Ausführung in verschiedene Typen unterteilt:

  • Boden mit eingebautem Tank;
  • Boden mit einem Tank vom Typ „Compact“;
  • hängend;
  • kombiniert, ausgestattet mit einem Bidet.

Bei einem wandhängenden WC wird der Spülkasten in die Wand eingebaut, achten Sie also auf zusätzlichen Platz für die Installation. Betrachten Sie diesen Moment, um die oft schon kleine Nutzfläche des Badezimmers nicht zu verlieren.

Bidet

Es gibt hängende und bodenstehende. Es ist besser, sie in einem Set mit einer Toilette zu kaufen, um die Form und den Stil sowie das gleiche Design beizubehalten (schließlich sollten in den Sets mit hängenden Typen alle Mitteilungen unter der gemeinsamen Platte platziert werden). Das Bidet wird in der Nähe der Toilette in einem Abstand von ca. 20 cm installiert.

Waschbecken

Es gibt Keramik, Stahl, Acryl, Stein, Glas und Holz. Je nach Befestigungsart werden sie mit Hilfe von Konsolenspülenhalterungen auf einem Ständer (sogenannte „Tulpen“) und Einbautyp an der Wand befestigt. Die Standardtiefe beträgt 45 cm, die Länge des Doppelwaschbeckens 120-150 cm.

Bei der Installation des Waschbeckens ist es ratsam, den empfohlenen Abstand zum Badezimmer oder zur Dusche einzuhalten, der mindestens 30 cm beträgt.
Eckbadewanne

Bad

Bäder bestehen aus:

  • Gusseisen (erhitzt schnell, hält die Wärme lange). Solche Bäder sind weniger anfällig für Korrosion als andere. Der einzige Nachteil ist das Vorhandensein von nur rechteckigen Formen.
  • Stahl (starkes Material). Minus – Bäder dieser Art halten die Wärme nicht gut.
  • Acryl (Kunststoff). Ein Merkmal solcher Bäder ist ihre Haltbarkeit, in der Praxis sind sie jedoch gusseisernen Bädern unterlegen, da Acryl praktisch keine Wärme speichert. Zu den Vorteilen von Acryl gehört die Tatsache, dass Sie mit diesem Material Badewannen in jeder Größe und Form gießen können. Es ist bequem in den Bedingungen eines kleinen Badezimmers.
  • Quaril (Acryl- und Quarzpulver). Diese Art von Bad hält die Wärme recht gut, ist langlebig und kratzfest.

Darüber hinaus gibt es Marmor-, Holz- und Onyxbäder.

Je nach Funktionalität sind sie Hydromassage und gewöhnlich.

Die Wahl des Bades hängt direkt von den Abmessungen des Raumes ab. Es ist zu beachten, dass je länger das Bad ist, desto geringer ist seine Höhe im Vergleich zu kürzeren. Betrachten Sie diese Abhängigkeit.

Duschkabinen

Duschkabinen unterscheiden sich in Form und Größe, einfach und kombiniert. Einfache haben eine Palette, Kunststoff- oder Glaswände-Türen. Eine Duschwanne besteht aus Stahl, Keramik, Acryl, Gusseisen, Marmorsplittern, die Vor- und Nachteile dieser Materialien sind die gleichen wie bei einer Badewanne.

Kombinierte Duschkabinen kombinieren eine Hydromassage-Badewanne und eine Direktdusche. Dieser Typ spart erheblich Platz und ist die optimale Lösung bei der Einrichtung eines kleinen Badezimmers.
Duschkabine im Badezimmer

Anordnung des Badezimmers

Eine Möglichkeit, ein kleines Badezimmer zu erweitern, besteht darin, es mit einer Toilette zu kombinieren. Wenn dies aus irgendeinem Grund nicht akzeptabel ist, können Sie andere Methoden anwenden, die jedoch visueller sind, da Sie das Badezimmer nicht wirklich vergrößern können.

Optisch wird das Badezimmer breiter, nachdem ein Spiegel/Spiegel darin platziert und die Wände in hellen Farbtönen gestrichen wurden: Weiß, Beige, Creme, Hellrosa, Hellblau. Der Beleuchtung kommt eine große Rolle zu, denn helles Licht erweitert den Raum optisch. Dazu werden über dem Spiegel und an der Deckenfläche kleine Lampen eingebaut.

Nachdem Sie sich für eine kompakte Sanitärkeramik entschieden haben, besteht die Möglichkeit, etwas Platz für die Platzierung der Möbel im Badezimmer zurückzugewinnen. Schmale, aber funktionale Schränke und Schränke sind eine gute Option. Wenn möglich, werden sie in die Wand eingebaut oder es werden Nischen geschaffen, in denen verschiedene Toilettenartikel aufbewahrt werden.
ein kleines Badezimmer einrichten

Für die Decken sind Spanndecken ideal. Greifen Sie am besten auf glänzende zurück, die ein Gefühl von Höhe und Freiheit erzeugen können. Wenn Sie die Badewanne durch einen Whirlpool oder eine Duschkabine ersetzen, können Sie mit dieser Technik zusätzliche Zentimeter zurückgewinnen. Noch ein wichtiger Tipp: Die Badezimmertür sollte nach außen aufgehen.

Legen Sie einen großen Teppich auf den Boden, der den Raum optisch vergrößert. Einfarbige große Bodenfliesen sind ein Plus für ein kleines Badezimmer. Wichtig ist auf keinen Fall Mosaik oder kleine Fliesen zu verwenden.

Nach dem Hinzufügen von Zubehör zum Innenraum des Badezimmers wird es sich erheblich ändern. Sie sollten Duschvorhänge, Spiegel, Teppiche, künstlerische Elemente und andere kleine Elemente (Zahnbürstenhalter, Korb) verwenden, die das Gesamtbild des Raums verändern.

Ausgewähltes Design und der Einsatz der richtigen Techniken bei Umbau und Reparatur sind die Grundkomponenten, die der erfolgreichen Gestaltung eines Badezimmerinterieurs zugrunde liegen. Es lohnt sich, diesem Prozess ein wenig Fantasie hinzuzufügen – Sie erhalten ein komfortables, funktionales, stilvolles und modernes Badezimmer, das alle erforderlichen Anforderungen erfüllt.

So richten Sie ein Badezimmer ein: Was ist zu beachten, wenn Sie mit einer Renovierung beginnen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.