Mit der Ankunft des Schuljahres fallen viele Sorgen auf die Schultern der Eltern. Neben der Vorbereitung auf die Schule, der Anschaffung bestimmter Schulmaterialien, Hefte, Schreibwaren stehen Eltern auch vor der richtigen Organisation des gesamten Bildungsprozesses. Dazu gehört nicht nur die Überwachung der Erledigung der Hausaufgaben, sondern auch die ordnungsgemäße Organisation des Lernplatzes des Kindes, an dem es bequem und sicher ist, Aufgaben zu erledigen. Eine der wichtigsten Aufgaben bei der Organisation dieses Ortes ist natürlich die richtige Beleuchtung des Schreibtisches, deren Grundlage eine gute Schreibtischlampe für einen Schüler ist.

Die Organisation einer komplexen Beleuchtung nicht nur am Arbeitsplatz, sondern auch im gesamten Raum, in dem sich das Kind aufhält, ist äußerst wichtig, da die Erledigung der Hausaufgaben eine große Belastung für das Sehvermögen des Kindes darstellt, das mehr als eine Stunde seiner Zeit verbringt Zeit auf ihnen. Daher sollte die richtige Beleuchtung diese Belastung so weit wie möglich reduzieren, um Übermüdung und schlechte Gesundheit des Kindes zu vermeiden.

Tischlampe für einen Schuljungen

Regeln und Grundparameter für die Beleuchtung eines Desktops für einen Schüler

Es liegt auf der Hand, dass natürliches Licht die optimale Lösung für den Arbeitsplatz eines Studenten sein wird. Stellen Sie den Kindertisch so auf, dass sich die Fenster seitlich und links vom Kind befinden (bei Linkshändern – rechts). Dadurch fällt das Licht gleichmäßig auf den Tisch und blendet die Augen des Schülers nicht.

Was aber, wenn ein solcher Ausweg aus verschiedenen Gründen unmöglich ist? In diesem Fall müssen Eltern sich um die Auswahl einer Beleuchtungslampe für den Schreibtisch kümmern. Darüber hinaus müssen Sie sich um die Beleuchtung des gesamten Raums kümmern, da das Kind in der Regel abends mit der Ausführung von Aufgaben beginnt – tagsüber kann es trainieren oder an der frischen Luft spazieren gehen. Daher müssen Sie neben einer Tischlampe für ein Schulkind über zusätzliche Lichtquellen nachdenken: einen Kronleuchter, eine Lampe oder etwas anderes.

Bei der Gestaltung der Beleuchtung des Schülerarbeitsplatzes sind folgende Punkte zu beachten:

  • Macht der künstlichen Beleuchtung;
  • Farbe der Lichtemission;
  • Lage der Lampen im Raum;
  • allgemeines und lokales Licht im Raum.

Bemerkenswert ist, dass die Beleuchtung im Raum ausreichend, aber nicht zu hell sein sollte, denn für Schreibaufgaben und Lesen reicht eine Arbeitsplatzbeleuchtung im Bereich bis 600 Lux aus. Der Tisch, auf dem die Hausaufgaben gemacht werden, sollte einen matten Farbton haben, damit das Licht nicht davon reflektiert wird und das Kind nicht stört. Bei der Wahl der Lichtfarbe der Lampe, die die Tischplatte erhellen soll, sollten Sie wärmeren Tönen den Vorzug geben: von Gelb bis Warmweiß. Kältere Beleuchtungsfarben ermüden die Augen des Kindes.

Wie man eine Tischlampe auswählt

Bei der Gestaltung der Allgemeinbeleuchtung im Raum sollten Sie die Verwendung von massiven Kristallleuchtern und dergleichen vermeiden, da deren Licht die Augen des Kindes zusätzlich blendet und belastet. Ein gewöhnlicher Kronleuchter mit drei mattierten Glühbirnen reicht aus, um den Raum gleichmäßig zu beleuchten. Einige Halogenlampen, die bei Besitzern von abgehängten Decken inzwischen sehr beliebt sind, werden ebenfalls als hervorragende Lösung angesehen.

Auswahl einer Glühbirne für eine Tischlampe

Bei der Auswahl einer Glühbirne für eine Tischlampe sollten Sie auf deren Leistung achten. Experten empfehlen den Kauf von Glühbirnen mit einer Leistung von nicht mehr als 60 W, was der optimale Wert für die Beleuchtung eines Schreibtisches ist. Glühbirnen mit höherer Leistung belasten das Sehvermögen des Kindes zusätzlich, da das weiße Papier ein helleres Licht reflektiert.

Viele sind sich nicht einig – wie wählt man eine Schreibtischlampe für ein Schulkind aus und welche Glühbirne ist besser zu verwenden? Einige bevorzugen Leuchtstofflampen und behaupten, dass solche Lampen im Vergleich zu anderen Analoga sparsamer und langlebiger sind. Eine solche Aussage mag richtig sein, aber sie ist keineswegs das Kriterium, das über die Wahl der richtigen Glühbirne entscheidet. Die Hauptaufgabe, die eine Glühbirne in einer Tischlampe erfüllen sollte, besteht darin, die Oberfläche richtig zu beleuchten, ohne die Sicht des Kindes zu beeinträchtigen.

Bei der Wahl einer Glühbirne sollten Sie keinen Werbetricks erliegen, sondern Altbewährtem den Vorzug geben, beispielsweise einer gewöhnlichen Glühlampe mit einer Leistung von bis zu 60 W. Die von ihm abgegebene Beleuchtung ist optimal für den Unterricht und sicher für den Zustand des Kindes. Leuchtstofflampen hingegen haben die Eigenschaft zu flackern , was sich negativ auf die Morgendämmerung auswirkt, und wenn wir berücksichtigen, dass Quecksilber in ihrer Zusammensetzung enthalten ist, ist ihre Verwendung in dem Raum, in dem das Kind dies tut, unerwünscht Hausaufgaben.

Es ist nur erwähnenswert, dass eine Glühbirne in einer Tischlampe für eine umfassende Beleuchtung des Arbeitsplatzes nicht ausreicht. Sie können zusätzliche Lampen oder LED-Tischlampen mit geringer Leistung verwenden, die in der Nähe des Arbeitsplatzes platziert werden sollten. Damit das Licht unauffällig ist und das Kind nicht von der Arbeit ablenkt, können Sie Lampenschirme auf die Lampen setzen, die den Effekt einer weichen Lichtstreuung hinzufügen.

Wir wählen einen Lampenschirm

Bei der Überlegung, welche Tischlampe Sie für ein Schulkind kaufen, sollten Sie auf die Wahl des Schirms achten. Dies ist auch ein wichtiger Punkt bei der Gestaltung der Beleuchtung des Schülerarbeitsplatzes. Von der Richtigkeit dieser Wahl hängt nicht nur die Arbeitsfähigkeit Ihres Kindes ab, sondern auch sein Gesundheitszustand.

Bei der Auswahl eines Lampenschirms sollten Sie sich auf folgende Punkte konzentrieren:

  • Form. Die Decke sollte kegelförmig sein, dh sie sollte zur Basis hin schmaler und zu den Rändern hin breiter sein. Diese Form ist optimal und lässt das Licht gleichmäßig über die Tischfläche verteilen. Zusätzliche Dekorationen und phantasievolles Design des Lampenschirms können und werden im Inneren des Raums schön aussehen, aber sie sind wahrscheinlich keine gute Lösung für das Problem.
  • Farbe. Es ist notwendig, nicht sehr aggressive Farbtöne zu wählen, damit sie das Kind nicht von Aktivitäten ablenken. Die optimale Lösung wäre ein grünlicher Farbton, dessen Licht den Tisch sanft beleuchtet.

Tischlampe für Kinder

  • Herstellungsmaterial. Die Decke sollte aus hartem Kunststoff bestehen, der eine Überhitzung der Oberfläche verhindert. Metallschirme sind nicht der beste Ausweg aus der Situation, da sie sich während des Betriebs sehr stark erwärmen, wodurch die Gefahr besteht, dass sie sich bei Kontakt mit der Lampe verbrennen.

Design einer Schüler-Tischlampe

Eine Tischlampe sollte ein flexibles und bewegliches „Bein“ haben, mit dem Sie das Licht der Lampe in eine bequeme Position lenken können. Mit diesem Design können Sie den Neigungswinkel der Lampe für eine bessere Beleuchtung ändern. Es ist auch ein zusätzliches Plus, wenn die Lampe einen Dimmer hat, dh einen Lichtstromregler, mit dem Sie die Stärke des Lichtstroms nach Belieben ändern können.

Ein wichtiger Aspekt ist auch die Art der Befestigung am Tisch, denn bei Unsicherheit kann die Lampe herunterfallen und zerbrechen. Neben den Mehrkosten für den Kauf einer neuen Lampe kann dies zu gefährlichen Folgen führen, wenn die Eltern eine Leuchtstofflampe in der Tischlampe verwendet haben. Die Gefahr liegt in dem dort vorhandenen Quecksilber. Auf dieser Grundlage müssen Sie äußerst zuverlässige Befestigungselemente oder eine Klemme auswählen, die die Lampe an der Tischplatte hält.

Die Wahl einer Tischlampe für den Arbeitsplatz eines Studenten ist eine sehr ernste Angelegenheit, die mit aller Verantwortung angegangen werden muss. Schließlich hängt nicht nur der Erfolg, sondern auch der Gesundheitszustand Ihres Kindes von einer solchen Wahl ab.

Schreibtischlampe für einen Schüler: Auswahlkriterien

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.