LEDs erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, nicht zuletzt wegen ihrer Wirtschaftlichkeit. LED-Beleuchtung wird in verschiedenen Formen präsentiert – Lampen, Strahler, Bänder sowie LED-Handlaternen. Betrachten wir die Hauptmerkmale und Arten von Laternen und die Kriterien für ihre Auswahl.
Technische Eigenschaften von LED-Leuchten
Lumen ist eine spezielle Maßeinheit für den Lichtstrom von LED-Quellen für künstliche Beleuchtung, einschließlich Handlampen. Bei der Auswahl einer LED-Taschenlampe sollten Sie darauf achten, in welchen Eigenschaften das Gerät beschrieben wird. Alle Hersteller sind in zwei Typen unterteilt: Einige geben Parameter in BuldLumen an, andere in TorchLumen. Betrachten wir diese beiden Konzepte genauer.
- BuldLumen – gibt die Eigenschaften des gelieferten Lichts an, ohne seine Verluste an der Optik zu berücksichtigen.
- TorchLumen – Kennwerte werden unter Berücksichtigung von Reflexverlusten angegeben.

Wenn man über den Schutzgrad einer tragbaren LED-Taschenlampe spricht, sollte ein solcher Prozess wie die Eloxierung beachtet werden, da mit seiner Hilfe eine Schutzbeschichtung erzeugt wird. Das Wesentliche der Methode besteht darin, dass das Metall in einen Behälter mit einer speziellen Säure getaucht und ein elektrischer Strom durchgeleitet wird, der die Festigkeit des Schutzmetalls erhöht. Herstellerfirmen geben den Schutzgrad mit den römischen Ziffern II oder III an. In der Regel gilt: Je höher der angegebene Zahlenwert, desto größer der Schutz des Lampengehäuses.
Zu beachten ist, dass dank dieser Beschichtung gute dielektrische Eigenschaften und Schutz vor Oxidation gegeben sind, sowie die Verschleißfestigkeit des Gehäuses steigt.
Die folgenden Faktoren sollten bei der Erwägung von Netzteilen für Taschenlampen berücksichtigt werden.
- Wenn die Taschenlampe ständig betrieben werden muss, sollten Sie einen Akku wählen, der direkt aus dem Wechselstromnetz, dh aus einer normalen Steckdose, aufgeladen wird, da dies viel rentabler ist, als ständig Geld für Batterien auszugeben.
- Wenn dies nicht erforderlich ist und die Taschenlampe für Wanderungen oder Landausflüge gekauft wird, verwenden Sie am besten Batterien.
Die bei der Entwicklung von Handlaternen verwendete Leuchtdiode kann einen warmen oder kalten Farbton haben. Bei der Auswahl sollten Sie auf mehrere Parameter achten. Zuallererst sollten Sie an Ihr Sehvermögen denken, da die Augen mancher Menschen warme Farbtöne besser vertragen und manche im Gegenteil kalte.
Es gibt zwei Arten von LED-Lampenreflektoren: glatt und zerknittert.
- Glatter Reflektor – sorgt für eine bessere Fokussierung des Lichtstroms in der Mitte der Lichtzufuhr und verwischt ziemlich scharf zu den Seiten.
- Zerknitterter Reflektor – hat eine bessere Streueigenschaft, wodurch er eine gleichmäßige Beleuchtung über die gesamte Breite des Lichtstrahls bietet.
Viele wird auch interessieren, warum einige Modelle mit absolut flachem Glas und einige mit einer sogenannten Linse (konvexes Glas) hergestellt werden. Wenn das Glas vollständig flach ist, ähnelt das Funktionsprinzip der Laterne einem zerknitterten Reflektor, da es den Lichtstrom gut streut und eine breitere Beleuchtungspalette mit geringerer Lichtqualität bietet. Die Linse sammelt Licht und konzentriert sich somit auf das Zentrum der Lichtzufuhr, verbessert die Qualität des Lichtflusses näher am Zentrum und bietet kein breites Beleuchtungsspektrum wie im Fall von glattem Glas.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Einsatzgebiet. Wenn Sie die Laterne in einem geschlossenen Raum verwenden, z. B. in einem Lager, funktioniert ein Gerät mit einem kalten Farbton problemlos. Wenn Sie es für die Wildtierbeleuchtung kaufen, dann sollten Sie eine Wahl in Richtung eines warmen Farbtons treffen, da solche Laternen, anders als die oben genannten, das Farbspektrum der Umgebung nicht verfälschen.
Einige LED-Leuchten haben einen eingebauten „Stroboskop“-Modus, dank dessen sie ein helles Licht aufblitzen lassen. In der Regel werden solche Arten von Handtaschenlampen am häufigsten von Radfahrern gekauft, um sich im Dunkeln auf der Straße zu markieren, um Verkehrsunfälle zu vermeiden.
Außerdem werden viele Modelle mit einem eingebauten Notsignal produziert, das hilft, sich im Dunkeln zu schützen und bei einem Verkehrsunfall oder einer anderen Panne Hilfe zu signalisieren.

Arten von LED-Taschenlampen
Eine Taschenlampe zum Tauchen sollte unter Berücksichtigung der größten Wasserdichtigkeit ausgewählt werden. Achten Sie beim Kauf auf die Eigenschaften, dort finden Sie immer den Grad der Wasserdichtigkeit, die maximale Einsatztiefe und die Zeit, in der das LED-Licht eines bestimmten Modells unter Wasser sein und dauerhaft arbeiten kann.
Wenn Sie ein begeisterter Jäger sind und oft im Dunkeln oder an dunklen Orten jagen, wird Ihnen ein LED-Jagdlicht nicht schaden. Beim Kauf solltest du darauf achten, dass es einen speziellen Aufsatz gibt, mit dem du ihn am Lauf deiner Waffe befestigen kannst. Außerdem sollte eine solche Laterne kompakt und leicht sein – für Ihre eigene Bequemlichkeit.

Apropos Touristenlaternen, es sollte beachtet werden, dass Sie in Anbetracht der Art des Tourismus dieses künstliche Beleuchtungsgerät benötigen. Wenn Sie ein Fan des Bergsteigens sind, verwenden Sie am besten eine Laterne mit Kopfhalterungsoption, da Sie freie Hände haben sollten. Der Hauptfaktor einer solchen Taschenlampe ist jedoch die Akkulaufzeit, denn wenn Sie beispielsweise eine Reise von der menschlichen Welt in den Wald unternehmen, wird es für Sie sehr schwierig sein, dort eine Stromquelle zu finden.
Der Taschenlampen-Schlüsselring bietet in der Regel keine breite Beleuchtungspalette. Eine solche Taschenlampe eignet sich, wenn es darum geht, im Dunkeln einen kleinen Straßenabschnitt auszuleuchten oder nach einem Gegenstand zu suchen, der beispielsweise hinter das Sofa gefallen ist. Der Hauptvorteil einer solchen Taschenlampe ist ihre Befestigung, denn sie kann problemlos an einem Schlüsselbund getragen werden, wodurch sie immer bei Ihnen sein wird.
EDC-Taschenlampe oder wie es auch genannt wird – Taschen-Taschenlampe. In Optik und Lichtleistung gleicht diese Taschenlampe dem Vorgängermodell – einer Schlüsselanhänger-Taschenlampe. Es ist gut für die Momente, in denen ein wenig Beleuchtung benötigt wird, aber nicht mehr.

Die LED-Laterne ist eine Tischlampe, die für eine ausreichende Beleuchtung der gesamten Tischfläche sorgt. Wenn Sie ein Kind haben, das in der Schule lernt und Hausaufgaben machen muss, ist ein solches Gerät sehr praktisch, da es zusätzliches Licht liefert.
Taktische LED-Leuchten werden häufig von Einheiten spezieller Dienste verwendet, da sie sich grundlegend von gewöhnlichen Leuchten unterscheiden. Tatsache ist, dass die taktische Taschenlampe neben ihrer Haupteigenschaft, zusätzliche künstliche Beleuchtung bereitzustellen, in 12 weiteren Betriebsmodi verwendet werden kann. Eine solche Laterne ist praktisch, wenn Sie in einer unruhigen Gegend leben, da sie ein guter Schutz sein kann.
Der Unterschied zwischen LED-Leuchten und Leuchten mit Glühlampen
Wenn Sie LED-Leuchten mit analogen Glühlampen vergleichen, können Sie mehrere Vorteile der ersteren feststellen:
- Dank LEDs wird eine bessere Lichtqualität gewährleistet. Das Licht ist heller, wodurch der Lichtstrom viel größer ist als bei Glühlampen.
- Solche Laternen können als Schutzmittel dienen, da sie den Feind leicht blenden können.
- Was den Mangel betrifft, gibt es nur einen – im Vergleich zu Glühlampen sind LED-Lampen viel teurer, aber sie spiegeln die Kosten mit ihrer Arbeit vollständig wider. Die Hauptvorteile sind oben beschrieben.
Wenn Sie sich also für den Kauf einer Handtaschenlampe entscheiden, raten wir Ihnen, sich für ein Kunstlichtgerät mit LED-Leuchtmitteln zu entscheiden. Sie bieten eine bessere Qualität des Lichtflusses, auch wenn sie deutlich mehr kosten.