Eine der Lösungen für die Fertigstellung der Decke in der Küche ist eine Lamellendeckenkonstruktion. Es hat viele Vorteile, aber bevor Sie zu ihnen übergehen, sollte beachtet werden, dass eine solche Decke je nach Konstruktionsart und Material sowie dem Design der Schienen mehrere Varianten hat. Nicht alle von ihnen werden in der Küche angemessen sein. Lassen Sie uns jede Option sorgfältig analysieren, damit die Lamellendecke in der Küche zuverlässig und angemessen ist.
Das Vorhandensein eines Herdes, einer Spülmaschine und manchmal einer Waschmaschine, einer Spüle und elektrischer Küchengeräte unterscheidet die Küche von anderen Räumen. Kochen, Waschen, Geschirr spülen – all das schafft Bedingungen mit hoher Luftfeuchtigkeit, Temperaturunterschieden, Brandgefahr und erhöhter Verschmutzung durch das Kochen (Fetttropfen, Ruß usw.). Die gesamte Dekoration der Küche ist sorgfältig durchdacht, einschließlich der Decke, die den Anforderungen der „Küchenumgebung“ entsprechen und lange Zeit ein ansehnliches Erscheinungsbild bewahren muss.
Konstruktion
Entscheiden wir uns zunächst für die Struktur der Lamellendecke. Es kann offen oder geschlossen sein. Kommen wir nun zu den Bedingungen der Küche.
Die offene Decke fällt sofort weg, da sie schmutzig wird, und das Waschen der Risse und der Innenseite der Schienen wird nicht nur schwierig, sondern unmöglich. Ein geschlossener Typ ist teilweise geeignet, obwohl die Schienen dicht beieinander montiert sind, aber an der Kreuzung noch ein Spalt bleibt, wenn auch kein großer. Es wird mit dem gleichen Ruß verstopft und die Oberseite wird mit noch mehr Staub bedeckt.
Es gibt jedoch eine Lösung – Installation einer offenen Decke mit Zwischenlamelleneinsätzen. Dies wird nicht nur die Fuge so weit wie möglich glätten, sondern auch der Fantasie des Designers freien Lauf lassen. Schienen und Layouts können unterschiedliche Farben und Texturen haben.
Eine weitere Option ist eine fugenlose Deckenkonstruktion. Durch die spezielle Montageweise der Schienen wird die monolithische Oberfläche gewährleistet. Das Problem der Verschmutzung verschwindet von selbst.
Schienen können ein deutsches oder italienisches Design haben. Das italienische Design sieht in jedem Raum gut aus, ist aber aus praktischer Sicht in der Küche nicht ganz angemessen, da beim Zusammenfügen der abgerundeten Schienen Lücken entstehen, in denen sich Schmutz ansammeln kann. Wenn Sie sich für ein deutsches Design entscheiden, ist zwar eine recht dichte Verbindung der Schienen gewährleistet, allerdings hat dieses Design einen Business-Charakter und ist nicht für jede Küche geeignet. Dekorieren Sie beispielsweise die Küche im Stil der Provence, dann sticht das plumpe deutsche Design der Lattendecke aus dem Gesamtbild hervor.
Aus dem gleichen Grund der Verschmutzung der Decke beim Kochen sollten Sie keine Schienen mit Perforation wählen. Sie werden sicherlich für zusätzliche Belüftung sorgen, aber es ist besser, eine gute Kapuze zu bekommen.
Material
Das stärkste Material ist Stahl. Stahllattendecken vertragen Temperaturänderungen gut und sind billiger als Aluminiumoptionen. Allerdings rosten sie unter dem Einfluss hoher Luftfeuchtigkeit, und in der Küche ist es immer hoch, hier wird nicht nur das Geschirr gespült, sondern beim Kochen wird auch Dampf freigesetzt. Sie können Stahlschienen mit speziellem Feuchtigkeitsschutz kaufen, aber ist die Haut die Mühe wert?
Kunststofflattendecken sind am günstigsten, es wird jedoch aus zwei Gründen nicht empfohlen, sie in der Küche zu installieren. Erstens unterstützen sie das Brennen, zweitens bleichen sie unter dem Einfluss hoher Temperaturen aus. Infolgedessen erscheint nach einiger Zeit ein bestimmter gelblicher Fleck an der Stelle über der Platte an der Decke.
Die ideale Lösung sind Aluminium-Lamellendecken. Nicht brennen, nicht brennen. Ein starkes Material vergleichbar mit Stahl, aber viel leichter. Es verträgt eine feuchte Umgebung gut und reagiert nicht auf Temperaturänderungen. Sie sind einfach zu installieren und zu waschen.
Warum sollten Sie sich für eine Lattendecke für die Küche entscheiden?
Wenn Sie sich für eine abgehängte Schienendecke aus Aluminium entscheiden, erhalten Sie viele Vorteile im Vergleich zu anderen Optionen. Darunter lassen sich folgende Punkte hervorheben:
- Einfache und schnelle Installation. Sie können es ohne besondere Kenntnisse selbst installieren. Die Arbeiten werden fast ohne Bauschutt ausgeführt, was wichtig ist, wenn die Decke in der Küche mit bereits installierten Möbeln und Geräten installiert wird.
- Brandschutz.
- Eine leichte abgehängte Decke, die Kommunikation, Kabel und Unvollkommenheiten der rauen Oberfläche perfekt verbirgt.
- Die Möglichkeit, jede Art von Lampen zu installieren, einschließlich Strahler.
- Schienen können jede Form annehmen, einschließlich in jedem Winkel gekrümmt sein. Dadurch können Sie eine mehrstöckige Decke mit beliebigen Formen, Stufen, Wellen usw. bilden.
- Eine Vielzahl von Farben und Designs der Oberfläche der Schienen. Sie können eine glänzende, spiegelnde oder matte Decke in jeder Farbe und Kombination von Farbtönen erstellen.
- Umweltfreundliches Material. Sammelt keinen Staub, Pilz oder Schimmel bildet sich nicht darauf.
- Pflegeleicht. Fettablagerungen an der Decke lassen sich leicht mit einem in Spülmittel getauchten Tuch abwaschen.
Die Installation einer Lattendecke hat unbestreitbare Vorteile. Darüber hinaus haben sie ein interessantes Design, das mit nichts anderem zu vergleichen ist. Die Schienenküche wird das Auge erfreuen und zu einer echten Dekoration des Hauses werden.