Japanischer Stil in der Gestaltung eines Zimmers oder einer ganzen Wohnung wird in erster Linie mit Minimalismus und Praktikabilität in Verbindung gebracht. Im Innenraum kommen wenige Komponenten zum Einsatz, die aber alle äußerst wichtig und praktisch sind, was auch für Beleuchtungseinrichtungen gilt. Lampen im japanischen Stil sind ein wichtiger Bestandteil des Interieurs und ihre Auswahl sollte sehr sorgfältig angegangen werden. Betrachten wir die Hauptkriterien, die japanische Lampen von anderen unterscheiden.

Der japanische Stil in all seinen Erscheinungsformen ist in strikter und sehr langer Isolation von allen anderen Kulturen Asiens und erst recht Europas entstanden, daher wirkt das Interieur von Wohnräumen immer noch äußerst exotisch und das macht es noch attraktiver. Auf den ersten Blick scheint es absurd, dass es in den Räumen, sei es ein Wohnzimmer oder ein Schlafzimmer, nur sehr wenige Einrichtungsgegenstände oder Dekorationen gibt, aber all dies passt perfekt in das Hauptparadigma des Stils – jeder Gegenstand sollte vor allem praktisch sein und einfach zu machen und zu verwenden. Doch auch in scheinbarer Einfachheit erkennt man manchmal viele kreative Nuancen und elegante Lösungen.
Lampen im japanischen Stil

Die Leuchte – als integraler Bestandteil des Interieurs – prägt das Gesamtbild des Raumes ebenso wie seine Hauptbestandteile. Sie sollten ein bestimmtes Lampenmodell basierend auf Kompatibilität und Ähnlichkeit mit Möbeln auswählen. Technisch schränkt dies bereits den Suchraum hinsichtlich Farbe, Grundform und Materialien ein. Es bleibt zu bestimmen, welche Freiheiten bei der Auswahl dieser Parameter erlaubt sind.

Form

Die Hauptformen bei der Gestaltung des Bildes einer Lampe sind ein Quadrat und ein Rechteck. Gerade Linien und Einfachheit der Konstruktion in Bezug auf die allgemeine Geometrie – das unterscheidet einen japanischen Kronleuchter oder eine Wandleuchte deutlich von jedem anderen Stil. Glatte und geschwungene Linien werden im Design selbst nicht verwendet, Kreise, Ovale oder Polygone sind zulässig, außer als Teil des Designs einzelner Komponenten in Form von Zeichnungen oder Ornamenten.

Der Rahmen der Lampe ist ein Parallelepiped, und es kann eine abgeflachte Version für eine Deckenlampe oder ein länglicher Schirm sein, der von der Decke hängt. Ohnehin werden japanische Lampen in den meisten Fällen direkt an der Decke befestigt. Die flache Deckenoption eignet sich besser für die Hauptbeleuchtung in der Mitte des Raums. Lange Lampen eignen sich besser, um einzelne Zonen zu beleuchten.

Material

Lampen im japanischen Stil heben sich nicht vom Hintergrund anderer Einrichtungsgegenstände ab. Bei der Herstellung von Beleuchtungsgeräten werden dieselben Hauptkomponenten verwendet:

  • Holz;
  • Tuch;
  • Papier;
  • Glas.

Lampen im japanischen Stil
Lampen bestehen meistens aus Rahmen oder Rahmentyp. Ein leichter und stabiler Rahmen aus Holz ist mit Papier oder Stoff bespannt. Aus Gründen der Zuverlässigkeit können Sie Glas verwenden, aber weiß matt ist besser. Aufgrund der Eigenschaften von LED-Lampen, die deutlich weniger heizen als alle bisherigen Optionen, werden jedoch klassische Materialien wieder beliebt: Stoff und Papier. Ihre Textur und Farbe sind viel besser geeignet, um das fertige Bild des Raums zu formen.

Farbe

Unter Verwendung natürlicher Materialien werden bei der Herstellung japanischer Lampen auch einfache Lichttöne bevorzugt. Der Stoff oder das Papier kann einfach mit einer natürlichen Farbe ungefärbt oder in einer einheitlichen weißen Farbe gefärbt werden. Das Rahmenholz kann auf das Verkleidungsmaterial abgestimmt oder mit Lack oder speziellen Imprägnierungen schattiert werden, um einen fühlbaren Kontrast zu schaffen. Die Kombination, die bei der Gestaltung einiger Einrichtungselemente und Möbel verwendet wird, sollte auch für eine Lampe im japanischen Stil entworfen werden.

Lassen Sie in der Nachbarschaft auf dem Kontinent in vielen Regionen Chinas Decken und Lampen oft voller bunter Farben und abgerundeter Formen. An der Spitze von Stil und Tradition stehen in Japan Schlichtheit und Natürlichkeit, Ruhe und Harmonie mit der umgebenden Welt – deshalb wird japanisches Design am häufigsten bei der Gestaltung von Wohn- und Büroräumen bevorzugt.

Kronleuchter und Lampen im japanischen Stil

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.