Skandinavischer Stil ist Natürlichkeit, Schlichtheit, Helligkeit und Licht. Dieser Stil gewinnt in der Innenarchitektur immer mehr an Popularität. Ein Kinderzimmer im skandinavischen Stil ist eine hervorragende Lösung, die sowohl Eltern als auch vor allem Kinder ansprechen wird. Trotz der Sauberkeit des Innenraums sind Unordnung und geschmückte Wände in einem solchen Kinderzimmer erlaubt. Wir werden betrachten, wie es in dem Artikel kombiniert wird.

Dekoration

Die Veredelung im skandinavischen Stil zeichnet sich durch zwei Hauptmerkmale aus: weiße Farbe und natürliche Materialien. Gleiches gilt für das Kinderzimmer.

Die Wände des Kinderzimmers im skandinavischen Stil sind in Weiß, Hellblau oder Hellgrau gestrichen, selten in Beige. Das heißt, es werden helle, kalte Farbtöne verwendet. Als Beschichtung eignet sich Wasserfarbe, die sich leicht abwaschen oder mit einer neuen Schicht übermalen lässt, wenn die kreativen Impulse des Kindes das herausgegebene Malalbum überwältigen.
Kinderzimmer im skandinavischen Stil

Tapeten sind akzeptabel, aber nur glatt und imitieren eine bemalte Oberfläche.

Die Wände können auch mit Holzpaneelen verkleidet oder mit Holzeinlagen verziert werden.
Dekoration im skandinavischen Stil

Die Verwendung von Kreide- oder Schieferwänden zur Dekoration ist in den letzten Jahren zu einer Neuheit geworden. Solche Elemente passen perfekt in den skandinavischen Stil und sind für die Entwicklung der kreativen Fähigkeiten des Kindes interessant.

Die Decke im skandinavischen Stil ist genauso gefärbt wie die Wände. Als zusätzliches Element können Holzquerträger dienen. Oder, wenn die Wände gestrichen sind, wird die Decke mit Holzplatten verkleidet und umgekehrt. Ein solcher Kontrast erweitert die Gestaltungsmöglichkeiten des Raumes.

Der Boden ist aus Holz. Unter den Bedingungen eines Kinderzimmers kann es Laminat oder Parkett sein. Eine Budgetoption ist Linoleum mit Nachahmung einer Holzoberfläche. Die Farbe ist natur oder weiß. Kommen wir noch einmal auf den Unfug der Kinder zurück – wenn ein Kind Farbe auf den Boden verschüttet hat, keine Sorge, der dauerhafte Fleck kann übermalt werden.
Skandinavischer Stil im Inneren des Kinderzimmers
Der Teppich ist grundsätzlich nicht für den skandinavischen Stil geeignet, wenn Sie also möchten, dass die Kinder nicht auf dem Boden frieren, dann denken Sie im Voraus über die Verlegung eines warmen Bodens nach. Wenn die Verlegung eines warmen Bodens aus irgendeinem Grund jedoch nicht möglich ist, können Sie einen hellen Teppich auf den Boden des skandinavischen Kinderzimmers legen. Es fügt sich harmonisch in das Interieur ein und stört nicht, sondern betont den Stil des Raumes.

Möbel

Um die Möbel im skandinavischen Stil zu sehen, reicht es aus, die IKEA-Kataloge durchzublättern.

Die Einrichtung ist einfach, ohne ausgefallene Elemente und aus Naturholz (Buche, Kiefer, Fichte). In der Regel bleibt das Holzmuster intakt, es ist erlaubt, es mit Lacken zu streichen, um das Bild des Baumes zu sättigen, oder mit Farben, normalerweise weiß.

Für Möbelbezüge werden natürliche Materialien verwendet: Leder, Leinen, Baumwolle usw.

Einige Elemente, zum Beispiel Bettrücken, bestehen aus Metall.
Einrichtung im skandinavischen Stil

Die Form der Möbel ist einfach mit abgerundeten Ecken. Kann mit feinen Schnitzereien verziert werden.

Bei Betten wird vor allem Praktikabilität großgeschrieben, oft kommen mitwachsende Modelle zum Einsatz.

Schränke und Schränke sind im Kinderzimmer vorhanden, sammeln sie aber nicht an.
Kinderzimmer im skandinavischen Stil

Eine große Anzahl von Regalen ist eines der Merkmale des skandinavischen Stils. Dies können sowohl geschlossene als auch offene Regale sein. Je mehr davon, desto besser. Sie können beispielsweise eine der Wände mit offenen Regalen aufhängen, auf denen Spielzeug, Kinderbücher und Accessoires aufbewahrt werden.

Für das Kinderzimmer sollten Sie auch einen Platz unter dem Wigwamzelt bereitstellen. Die einfache Form und die Verwendung von Holz und Leinenstoffen im Design passen perfekt in das skandinavische Interieur.
Kinderzimmer im skandinavischen Stil

Fenster und Beleuchtung

Ein weiteres Merkmal des skandinavischen Stils sind große Fenster, das Fehlen von Vorhängen, viele reflektierende Oberflächen (Spiegel, Metall usw.). Dies liegt daran, dass es in den skandinavischen Ländern an Sonne mangelt und sie versuchen, das Sonnenlicht auf die günstigsten Arten zu sparen. Wie wendet man es im Kindergarten an? Vor allem bei den Bedingungen, wenn man in südlichen Regionen mit viel Sonne lebt, vor denen man sich in der Hitze des Jahres sogar verstecken möchte.

Wenn also kein direktes Sonnenlicht auf das Kinderzimmer trifft, verlassen Sie den Raum ohne Vorhänge. Auf der Fensterbank stehen Zimmerblumen, Spielzeug und eine große Puppe.

Wenn der Raum zum Beispiel im Sommer oder morgens mal beschattet werden muss, damit die Kinder im Morgengrauen nicht aufwachen, dann lässt der skandinavische Stil einige Möglichkeiten zu. Für Vorhänge können Sie ein leichtes Material wählen, z. B. Dunst oder Musselin, helle Töne. Wenn Sie einen dicken Vorhang aufhängen möchten, wählen Sie ihn so, dass er zu den Wänden passt, damit er sich, wenn er zurückgezogen wird, in das Interieur einfügt. Oder Sie schließen die Fenster mit Rollos oder Jalousien. Lassen Sie die Jalousien die meiste Zeit geöffnet und die Vorhänge in ordentlicher Form zur Seite gezogen und verwenden Sie sie nur bei Bedarf.
Kinderzimmer im skandinavischen Stil

Verzichten Sie aus Sicherheitsgründen auf Spiegel und Glasflächen im Kinderzimmer, obwohl sie ein Merkmal des skandinavischen Stils sind.

Künstliche Beleuchtung sollte reichlich vorhanden sein. Lampen im skandinavischen Stil werden vielfältig eingesetzt – von schlicht unauffällig bis raffiniert futuristisch. Hier können Sie sich auf Ihren Geschmack oder den Geschmack des Kindes verlassen. Beispielsweise können Sie und Ihr Kind aus Textilien oder Ästen eine Decke für einen Kronleuchter bauen.

Dekor in einem skandinavischen Kinderzimmer

Wenn bei der Dekoration im skandinavischen Stil Weißtöne verwendet werden, werden im Dekor helle Details bevorzugt. Je heller und verrückter die Farbe, desto besser. Helle Farben sehen in einem Kinderzimmer im skandinavischen Stil besonders gut aus: Rot, Blau, Purpur, Gelb usw. Spielzeug kann als solches Element im Kinderzimmer dienen. Sie können platziert werden – auf Fensterbänken, in Kisten, in Regalen, mitten im Raum. Das Überraschendste ist, dass ein so helles Durcheinander in einem Kinderzimmer im skandinavischen Stil überhaupt nicht wie ein Durcheinander wirkt. Alles sieht harmonisch aus.
Skandinavisches Kinderzimmer-Interieur
Auf den Boden können flauschige Teppiche oder handgestrickte Teppiche gelegt werden. Ergänzen Sie all dies mit verstreuten Kissen oder Hockern.

Hängen Sie Fotos von geliebten Menschen, Kinderzeichnungen, abstrakte Gemälde, leuchtende Drucke, Fahnen, Papp- oder Textilprodukte, Aufkleber in Form von Wolken und Tieren usw. an die Wände. Wählen Sie aber nicht alles, sondern nur wenige Accessoires, sonst überladen die Dekorationen den Raum und vom skandinavischen Stil bleibt nichts übrig.
Kinderzimmer im skandinavischen Stil

Zur Aufbewahrung von Spielzeug eignen sich helle Textil- oder Kartonkisten, Holzkisten und Weidenkörbe.
Kinderzimmer im skandinavischen Stil

Zimmerblumen sind auf den Fensterbänken angebracht.

Der Vorteil des skandinavischen Stils für das Kinderzimmer ist, dass es keine Einschränkungen bei der Einrichtung gibt. Hier kannst du deinem Geschmack vertrauen, solltest es aber nicht übertreiben. Das Dekor sollte den Raum nicht füllen, sondern schmücken. Denken Sie daran, dass der skandinavische Stil die Frische und Weite des Raums bewahrt.

Kinderzimmer im skandinavischen Stil

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.