Lampen sind im Kontext der allgemeinen Einrichtung der Wohnung schon lange nicht mehr nur eine Lichtquelle. Im Moment werden sie als vollwertiger Teil des Dekors verwendet, der jeden Raum verwandeln kann. Hängelampen an Kabeln haben diese Qualitäten übernommen.
Lampen an Kabeln sind Produkte, die auf dem Markt weit verbreitet sind. Sie erfüllen nicht nur ihre unmittelbare Aufgabe einer hochwertigen Beleuchtung, sondern erfreuen mit ihrer Form und konstruktiven Lösungen auch das Auge.
In den ersten Phasen der Produktion waren Lampen an Kabeln eine ziemlich große und sperrige Struktur, die gewöhnliche Glühlampen zur Beleuchtung verwendete. Es ist klar, dass solche Strukturen viel Strom verbrauchten und sich während ihrer Arbeit stark erhitzten. Meistens wurden solche Lampen in großen Produktionen verwendet. Sie sorgten für eine ausreichend helle Beleuchtung, die eine produktive Arbeit und den Gesundheitsschutz der Mitarbeiter gewährleistete. Schließlich ist das Arbeiten bei schwachem und schummrigem Licht erschwert und es drohen Sehstörungen.
Wenn wir über die Ursprünge der Idee der Herstellung solcher Lampen sprechen, reichen die Wurzeln bis in die Mitte des letzten Jahrhunderts zurück, als die Straßen von schwingenden Laternen beleuchtet wurden. Lampen an Kabeln ähneln ihrem Design nach auch Girlanden, die an Feiertagen Straßen und Häuser schmücken, daher gibt es keinen konkreten Prototyp.
Seit dem Start der Massenproduktion solcher Lampen hat sich viel verändert. Zunächst einmal hat sich der Umfang ihrer Anwendung im Alltag erweitert. Jetzt können sie nicht nur in Produktionshallen, sondern auch in Krankenhäusern, Bars und Cafés beobachtet werden.
Vor- und Nachteile der Verwendung im Innenraum
Wie andere Beleuchtungsstrukturen auch, haben Pendelleuchten an Kabeln ihre Vor- und Nachteile. Betrachten wir sie genauer.
Vorteile :
- Multifunktionalität. Die Verwendung von Lampen an Kabeln ist in Kombination mit anderen Lichtquellen möglich, was zu hohen Lichtkennzahlen führt. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die Verwendung eines Kabels als Haltemechanismus, die Lampen in einem beliebigen Abstand zum Boden zu platzieren.
- Zuverlässigkeit. Sie bestehen aus starken Materialien, die gegen verschiedene Einflüsse beständig sind. Dieser Umstand unterscheidet ihn günstig von ausgefallenen Kronleuchtern mit Kristallbaldachin.
- Attraktives Aussehen. Das Design solcher Lampen sieht auf den ersten Blick unauffällig aus, aber dies ist der Fall, wenn Sie das Innere des gesamten Raums beurteilen. Ihr Hauptvorteil besteht darin, dass sie die Gesamtgestaltung des Raums nicht überschatten oder ablenken, sondern das Gesamtbild nur vorteilhaft betonen und ergänzen.
- Strom sparen. In einem großen Raum können Sie beispielsweise mehrere Pendelleuchten platzieren, die den Stromverbrauch gleichmäßig aufteilen würden. Bei Bedarf können Sie nur eine Lampe einschalten, was erheblich Kosten spart.
- In Produktionshallen ermöglicht diese Art der Beleuchtung eine gleichmäßige Beleuchtung des gesamten Arbeitsbereichs des Unternehmens. Beispielsweise arbeiten Mitarbeiter an Maschinen nebeneinander, wodurch eine einzige Arbeitsplatzreihe entsteht. In diesem Fall ist die Installation einer Kabellampe, die jeden Arbeitsplatz beleuchtet, eine vorteilhafte Lösung.
- Hohes Maß an Sicherheit. Die Verwendung von Kabeln beim Bau solcher Lampen entspricht vor allem allen Sicherheitsregeln – den Regeln der elektrischen Sicherheit.
Zweifellos haben Hängelampen an Kabeln unbestreitbare Qualitäten und Vorzüge. Als vollkommen fehlerfrei kann man sie allerdings kaum bezeichnen, denn sie haben auch ihre Nachteile.
Nachteile :
- Ziemlich hohe Kosten. Dies ist wahrscheinlich das häufigste Problem beim Kauf vieler Qualitätsprodukte. Seillampen bestehen aus hochwertigen Materialien, die auch erhebliche Kosten verursachen. Und die Komponenten sind nicht billig.
- Das Vorhandensein von hohen Decken. Es ist absolut klar, dass in einem Raum mit Standarddecken von nicht mehr als 2,5 m die Verwendung von Pendelleuchten unpraktisch ist. Sie sind in einem solchen Interieur unpassend und können bei der Bewegung im Raum zu einem elementaren Hindernis werden.
Die Decken sollten ungefähr 3 m hoch sein, was genügend Platz bietet, um diese Leuchten zu installieren.
- Design. Übrigens ist dies sowohl ein Plus als auch ein Minus. In einigen Räumen ist die Verwendung einer Pendelleuchte angemessen und gerechtfertigt, in anderen ist es besser, sie zu vermeiden und traditionellere Optionen zu bevorzugen.
- Schwierige Installation. Die große Anzahl von Kabeln und Schnüren, die im Design vorgesehen sind, stellt bestimmte Anforderungen an die Installation und Platzierung von Lampen rund um den Raum.
Sorten
Hängelampen an Kabeln werden in zwei Kategorien unterteilt:
- Industriell Die leistungsstärksten haben nicht das exquisiteste Design, strahlen jedoch ein sehr helles Licht aus, das für den Produktionsprozess erforderlich ist.
- Haushalt Sie wirken repräsentativer, da sie neben der Raumbeleuchtung auch eine zusätzliche, ästhetische Funktion im Innenraum erfüllen.
Haushaltslampen werden normalerweise in Küchenbereichen mit hohen Decken verwendet, wo sie am besten geeignet sind. Gleichzeitig ist es möglich, sie mit anderen Lichtquellen in anderen Räumen und Räumlichkeiten zu kombinieren.
Kabellampen unterscheiden sich unter anderem auch in der Art der Befestigung am Deckenraum. Es gibt zwei Hauptmethoden:
- Vertikal. Sie werden mit einem Kabel direkt an der Decke befestigt. Hier ist es wichtig, den Abstand zwischen ihnen einzuhalten – von 50 bis 150 cm.

- Horizontal. Zuerst wird das Kabel parallel zur Decke gespannt, und die Lampen selbst sind bereits daran befestigt. Der Abstand zwischen ihnen sollte mindestens 50 cm betragen.
Beide Methoden haben ihre Berechtigung zum Leben, denn sie bewältigen die Hauptaufgabe aller Lampen – den Raum hochwertig auszuleuchten. Außer, dass sie in verschiedenen Bereichen verwendet werden: vertikal – in Industrieproduktionen und Bars, und horizontale eignen sich eher für die Beleuchtung von Wohnräumen.
Auswahlkriterium
Bei der Auswahl einer Hängelampe an Kabeln sollten Sie auf mehrere Punkte achten:
- Wo genau werden sie sich befinden, also in welchem Raum.
- Umgebung: Installation in einem Wohnzimmer, in einem Badezimmer oder in einem Außenbereich. Dies wirkt sich auf die erforderliche Schutzart aus.
- Entscheiden Sie sich für die Lichtquelle, dh welche Lampen verwendet werden – LED , Glühlampen, Halogen usw.
- Wird es die Haupt- und einzige Lichtquelle sein oder wird es in Kombination mit anderen verwendet?
- Die Art der Installation der Lampe: horizontal oder vertikal.
Wenn Sie möchten, dass das Licht der Lampen stärker akzentuiert wird, sollten Sie die horizontale Technologie verwenden, die dazu beiträgt, eine Art „Untersicht“-Effekt zu erzielen.
Den Herstellern solcher Lampen sollte große Aufmerksamkeit geschenkt werden, um die Informationen über sie zu überprüfen, da sie jetzt alle öffentlich zugänglich sind. Es ist wichtig zu verstehen, dass nur ein bewährter Hersteller nicht nur für die Lampen selbst, sondern auch für verschiedene Komponenten, Befestigungselemente usw. eine Qualitätsgarantie geben kann.
Derzeit ist diese Beleuchtungsmethode vor allem in westlichen Ländern eine der relevantesten. Dies wird durch die Vielseitigkeit solcher Lampen erreicht, die in verschiedenen Bereichen sowohl in der Industrie als auch im Haushalt eingesetzt werden können.