Wer in seiner Wohnung Reparaturen vorgenommen hat, steht unweigerlich vor der Notwendigkeit, in allen Bereichen eine angemessene Beleuchtung zu installieren. Heute bietet der Markt eine große Auswahl an Beleuchtungsgeräten und -strukturen. Flache Deckenleuchten gelten in letzter Zeit als eine der wichtigsten und beliebtesten Lösungen für dieses Problem.
Manchmal ist es für eine Person ziemlich schwierig, sich in all dieser Vielfalt zurechtzufinden und die richtige Wahl zu treffen, die in diesem speziellen Fall gerechtfertigt wäre. Natürlich kann der durchschnittliche Käufer nicht auf fremde Hilfe und die notwendigen Informationen über die technischen Eigenschaften und andere Besonderheiten von Lichtquellen verzichten. Wir werden versuchen, in dieser Angelegenheit zu helfen, indem wir die wichtigsten flachen Deckenleuchten und ihre Modifikationen beschreiben, die von vielen Käufern häufig verwendet werden.
Sorten
Derzeit gibt es in diesem Segment der flachen Deckenleuchten eine Reihe von Varianten, die sich nach unterschiedlichen Kriterien untereinander unterscheiden.
Raster-Deckenleuchten
Diese Art von flachen Deckenleuchten kann verschiedene Designs haben, aber eines der wichtigsten ist ein parabolisches Gitter. Bei diesem Design bestehen die Querlamellen aus Spiegelaluminium, wodurch Sie gut mit dem Raum spielen können, in dem sich eine solche Lampe befindet. Parabolische Reflektoren sind in diesem Fall für die Streuung der Lichtstrahlung verantwortlich. Bei einer solchen Variation hängt die Lichtstreuung direkt von der Anzahl der Querlamellen ab – je mehr es gibt, desto besser ist diese Streuung.
Darüber hinaus werden Rasterlampen in zwei Kategorien unterteilt: Decken- und Einbaulampen. Es ist absolut klar, dass die Version mit Rechnungen in Bezug auf die einfache Installation viel rentabler sein wird. In beiden Fällen werden LED- und Leuchtstofflampen zur Beleuchtung verwendet.
Diese Art von Lampen wird hauptsächlich in verschiedenen Industrie- und Bürogebäuden sowie in Schul- und Vorschuleinrichtungen eingesetzt.
Flache Kronleuchter
Das Wort „Kronleuchter“ ist vielen Generationen von Menschen bereits vertraut, die es gewohnt sind, sich darunter eine durchbrochene Struktur mit vielen Glühbirnen und dekorativen Elementen vorzustellen. Allerdings ist diese Idee jetzt nicht ganz richtig. Schließlich begannen sie, viele flache Kronleuchter herzustellen, die in das Innere jeder Wohnung passen, ohne zu viel Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.
Flache Kronleuchter können mit einem Bedienfeld ausgestattet werden. Mit seiner Hilfe können Sie das Licht nicht nur ein- und ausschalten, sondern auch verschiedene Farbbeleuchtungen arrangieren.
Diese Art von Deckenleuchten lässt sich sehr einfach auf einer Oberfläche installieren, sei es eine Gipskartonplatte oder eine gewöhnliche Betondecke. Dies ist eine sehr rentable Lösung, insbesondere wenn es nicht möglich ist, eine Lichtquelle in die Deckenkonstruktion einzubauen. Die Montage erfolgt mit Hilfe von selbstschneidenden Schrauben oder Dübeln, die mit dem zuvor an der Decke montierten Metallsockel verbunden werden.
Flache Einbauleuchten
Diese Art von Lampen kann in jeder Deckenkonstruktion montiert werden. In diesem Fall wird auch die Verkabelung nicht sichtbar sein. Es wird in einen Rahmen eingebaut, der mit Gipskarton, Holzplatten oder Kunststoffplatten verkleidet ist.
Wenn die Wahl auf eingebaute Deckenleuchten gefallen ist, müssen Sie zwei wichtige Aspekte kennen:
- Wenn Sie eine Spann- oder abgehängte Decke haben, müssen Sie in solchen Lampen Lampen mit nicht mehr als 24 W verwenden. Denn bei stärkerer Lampenleistung besteht die Gefahr der Überhitzung der Deckenfläche.
- Zur bequemen Steuerung der Lichtquelle ist es notwendig, das Netzteil außerhalb der Deckenkonstruktion zu verlegen.
Anbauleuchten an der Decke
Diese Art von Lampen hat viele Ausführungsformen: oval, rechteckig, quadratisch, rund usw. Dieser Umstand ermöglicht es uns, solche Lampen nicht nur als Lichtquellen, sondern auch als vollwertigen dekorativen Bestandteil des Innenraums zu betrachten.
Flache Deckenleuchten haben neben der Optik noch einen weiteren Vorteil – sie lassen sich sehr einfach an der Deckenfläche montieren. Je nach Ausführung kann es direkt an der Decke oder an einem zusätzlichen Rahmen montiert werden.
LED-Panels
LED-Panels können quadratisch, rund und rechteckig sein. Die Dicke solcher Platten beträgt nicht mehr als 14 mm, was für ihre Verwendung sehr praktisch ist. Dieser Umstand ermöglicht es Ihnen, sie an der Decke selbst und innen in der Deckenstruktur zu montieren.
Die Verwendung von LED-Panels ist sehr weit verbreitet. Sie können in Einkaufszentren, Büros, Industrie- und Wohngebäuden eingesetzt werden.
Die Hauptvorteile von LED-Panels:
- Hohe Effizienz – mehr als 50 % Stromeinsparung.
- Sehr hohe Leuchtindikatoren dieser Paneele, die in der Lage sind, Licht für große Räume zu liefern.
- Das Aussehen der Paneele, die in jedes Interieur des Raumes integriert werden können.
- Ein Lampenwechsel entfällt, was sich wiederum in Kosteneinsparungen im weiteren Betrieb widerspiegelt.
Merkmale des Designs und der Auswahl von Glühbirnen
Je nach Ausführung verschiedener flacher Deckenleuchten kommen unterschiedliche Lampentypen zum Einsatz, darunter: Halogenlampen, Glühlampen, Leuchtstoff- und LED-Lampen etc.
Bei Rasterlampen kommen beispielsweise Energiesparlampen zum Einsatz – Leuchtstoff und LED. Dies liegt an der Besonderheit des Designs von Rasterlampen, bei denen es sich um eine an der Decke installierte flache Platte handelt.
Bei flachen Deckenleuchten kann theoretisch jede Art von Leuchtmittel verwendet werden, sei es eine Leuchtstoff-, Halogen-, LED- oder Glühlampe. Das einzige ist, dass sich die Glühlampe sehr stark erwärmt, so dass ihre Verwendung in der Nähe von abgehängten und Spanndeckenstrukturen unerwünscht ist.
Eine sehr gute Lösung für alle flachen Deckenleuchten wird die Verwendung von LED-Lampen sein, die eine Reihe von Vorteilen haben, wie z. B. Energieeinsparung und hohe Effizienz. Das einzige Hindernis kann der relativ hohe Preis von LED-Komponenten sein.
In einem flachen Kronleuchter wäre die Verwendung von Halogenlampen eine großartige Lösung. Sie erwärmen sich weniger als Glühlampen, sind aber LED-Lampen in ihren Eigenschaften unterlegen. Der niedrige Preis kann jedoch das Hauptargument für sie sein.
Flache Lampen als Teil des Interieurs
Flache Lampen haben seit langem nicht nur die Form einer gewöhnlichen konvexen Platte, die an sich langweilig ist und dem Innenraum keine gestalterische Ergänzung hinzufügt. Jetzt finden Sie verschiedene Formenvarianten für jeden Geschmack. Im Wohnzimmer ist beispielsweise die Verwendung von dreidimensionalen geometrischen Kompositionen gerechtfertigt, die ein originelles Aussehen und eine weiche Lichtstreuung haben. Ein solches Design eignet sich sowohl für ein traditionelles Interieur als auch für ein moderneres im Hi-Tech-Stil.
In einem traditionellen Stil, in dem Holzpaneele oder Tapeten mit ihrer Imitation vorherrschen, sind flache Lampen mit verschiedenen Details, die Ästen ähneln, perfekt. Und der High-Tech-Stil zum Beispiel beinhaltet entspanntere Formen. Aber hier gibt es keine strenge Anweisung, Sie können beliebige Optionen in den unterschiedlichsten Innenräumen kombinieren.
LED-Panels und flache Kronleuchter sind perfekt für Räume mit niedrigen Decken. Mit dieser Lösung können Sie Platz sparen, in einigen Fällen sogar künstlich vergrößern. Eine solche Möglichkeit bietet beispielsweise der Einsatz von Rasterlampen an der Decke. Durch ihre Spiegelstruktur erhöhen sie optisch die Wände im Raum.
Wenn wir über die moderne Einrichtung der Zimmer sprechen, setzt sich der Minimalismus in all seinen Erscheinungsformen immer mehr durch. In solchen Fällen ist die Verwendung von durchbrochenen Kronleuchtern und Wandlampen je nach Raumstil nicht immer gerechtfertigt. Daher rechtfertigt sich der Einsatz von flachen Deckenleuchten voll und ganz. Schließlich fügen sie sich sehr harmonisch in jedes stilistische Interieur eines bestimmten Raums ein, ohne die Decke über sich zu ziehen, sondern nur die Gestaltung des Raums positiv zu betonen.