Das Thema Wohnungsbeleuchtung ist eine der wichtigsten und bedeutsamsten Entscheidungen bei der Gestaltung Ihres Zuhauses. Deckenleuchten für das Haus, die vielfältige Auswahlmöglichkeiten bieten und sich durch eine gute Beleuchtung auszeichnen, erfreuen sich in letzter Zeit wachsender Beliebtheit .

Ihr Hauptmerkmal ist, dass sie direkt an der Decke selbst montiert und nicht aufgehängt oder eingebettet werden.

Deckenaufbauleuchten für zu Hause

Neben den Arten von Deckenleuchten, auf die später in diesem Artikel eingegangen wird, gibt es auch eine Einschränkung für einen bestimmten Deckentyp, die besondere Aufmerksamkeit erfordert. Je nach Art der Decke wird natürlich die passende Deckenleuchte gewählt.

Es gibt drei Arten von Decken:

  • Ganzheitlich Aufgrund des aufwändigen Einbaus sind mit Ausnahme von Spots absolut alle Arten von Deckenleuchten für diesen Typ geeignet.
  • Hängend Für eine solche Decke eignen sich ebenso viele Beleuchtungsmöglichkeiten, zum Beispiel Raster mit guter Befestigung.
  • Dehnbar Punkt- und LED-Lampen fügen sich perfekt in das Design einer solchen Decke ein. Die Verwendung anderer Optionen ist unpraktisch, da sie die Oberfläche zu stark erhitzen.

Es ist absolut klar, dass Sie vor der Auswahl einer Deckenlampe diese an die Art Ihrer Decke anpassen müssen. Wenn Sie diese Nuancen kennen, wird es nicht schwierig sein, eine geeignete Option auszuwählen.

Deckenaufbauleuchten

Arten von Deckenlampen

Aufbauleuchten haben viele Ausführungsvarianten, die sich in Preis, technischen Eigenschaften und Anforderungen unterscheiden.

Hier sind die wichtigsten Arten von Deckenleuchten nach Lichtquelle:

  • Aufbauleuchten mit Glühlampen. Diese Option ist traditionell, aber aufgrund der Tatsache, dass sie einen sehr geringen Wirkungsgrad haben, werden die Strukturen immer weniger in der Beleuchtung verwendet.
  • Lampen mit Halogenlampen. Ihr Wirkprinzip ist fast identisch mit Glühlampen, unterscheidet sich jedoch in der Quelle, die in Licht umgewandelt wird. Wenn es sich bei Glühlampen um einen gewöhnlichen Wolframfaden handelt, wird bei Halogenlampen ein Leiter mit Halogenpaaren verwendet. Durch diesen Umstand können Sie die Lebensdauer deutlich erhöhen und auch die Leuchtkraft erhöhen. Halogenlampen haben die Eigenschaft, die Oberfläche stark zu erwärmen, daher sollten sie für bestimmte Deckenarten, insbesondere Spanndecken, nicht verwendet werden.

Deckenaufbauleuchten

  • Fluoreszierende Deckenleuchten. Die Grundlage für den Betrieb solcher Lichtquellen ist Quecksilberdampf, der unter Einwirkung einer elektrischen Entladung ultraviolette Strahlung erzeugt. Und das Licht kommt aus dem Kontakt dieses ultravioletten Lichts mit dem Phosphor – einem speziellen inneren Bestandteil der Lampe. Diese Lichtquelle hat viele Vorteile, wie z. B.: Wirtschaftlichkeit, hohe Effizienz, relativ lange Lebensdauer und vieles mehr. Gleichzeitig sollte man jedoch den Hauptnachteil nicht vergessen: Quecksilber, das bei seiner Arbeit verwendet wird, ist eine giftige Substanz und kann im Schadensfall sowohl in der Luft als auch auf verschiedenen Gegenständen auftreten Möbel.
  • LED-Deckenleuchten. Diese Art von Lampen ist erst vor relativ kurzer Zeit erschienen, hat es jedoch bereits geschafft, die Herzen der Verbraucher zu gewinnen, die ihre lange Lebensdauer und gute Lichtleistung schätzen. Unter den Nachteilen kann man wohl den relativ hohen Preis solcher Geräte nennen, aber das ist eine Frage der Zeit.

Der von vielen Experten festgestellte Hauptvorteil von LED-Lampen ist die hohe Umweltfreundlichkeit der Lampen, da sie nicht alle Arten von schädlichen Verbindungen und Gasen enthalten.

LED-Aufbaulampen sind eigenständige Lichtquellen, die auf jeder Oberfläche montiert und befestigt werden können. Das Design jeder LED-Lampe umfasst auf die eine oder andere Weise verschiedene LEDs, die die Lichtleistung bestimmen. Diese LEDs sind in einem einzigen Netzwerk miteinander verbunden, das vom Netzteil geregelt wird.

Da LED-Lampen außerdem kein Standard-Wechselstromnetz mit 220 W unterstützen, wurden spezielle elektronische Treiber in ihr Design eingebaut, die die Spannung stabilisieren und reduzieren, abhängig von den technischen Daten der LED. Ein wichtiger Teil des Designs ist eine Art Heizkörper, mit dem die beim Betrieb der Lampe entstehende Wärme abgeführt werden kann. Auf die Verbindung zwischen Strahler und LEDs wird Wärmeleitpaste aufgetragen, was deren Zusammenspiel verbessert.

Einige Arten von Lampen nach Design:

  • Spot-Deckenleuchten. Diese Beleuchtungsmethode zeichnet sich durch eine einfache Installation und ein repräsentatives Erscheinungsbild aus, das in jedes Interieur passt. Designs von Scheinwerfern können sich sowohl im Aussehen als auch in den technischen Fähigkeiten und Eigenschaften unterscheiden. Beispielsweise gibt es Lampen mit einstellbarem Lichtstrom, die sich in die gewünschte Richtung drehen. Trotz der vielen Vorteile der Verwendung solcher Lampen ist es unerwünscht, sie zur unabhängigen Beleuchtung des gesamten Raums zu verwenden. Solche Strukturen haben keine sehr hohe Leistung, daher ist es notwendig, eine große Anzahl von ihnen zu installieren, um den gesamten Raum zu beleuchten, was die Kosten erheblich erhöht.
  • Raster-Overhead-Modelle. Diese Art der Beleuchtung ist typisch für Büros und Industrieräume verschiedener Art. Diese Art von Lampen hat erhebliche Abmessungen, daher müssen Sie im Voraus für eine zuverlässige Befestigung an der Decke sorgen.
  • Hängende Kronleuchter. Je nach Wunsch der Besitzer können in solchen Lampen unterschiedliche Glühbirnen verwendet werden. Diese Kronleuchter sind auch eine rentable Lösung für Besitzer von Räumen mit niedrigen Decken, da sie klein sind und den Raum nicht unterschätzen können.

obenliegende Kronleuchter

Zusätzlich zu den aufgeführten Optionen können die Lampen je nach Design von verschiedener Art sein, die Hauptsache ist, die Befestigungsmethode zu beachten.

Auswahlkriterium

Bei der Auswahl der einen oder anderen Deckenlampe müssen Sie auf die wichtigsten Punkte achten:

  • das Aussehen der Lampe wird in Abhängigkeit von der Einrichtung eines bestimmten Raums ausgewählt;
  • Maße;
  • Arten von Lampen, die zur Beleuchtung verwendet werden sollen;
  • benötigte Lichtleistung;
  • Temperatur in einem bestimmten Raum;
  • Oberlicht muss eine bestimmte Schutzklasse haben;
  • die Nuancen der Installation von Lampen, da nicht jeder den Besonderheiten einer bestimmten Decke entspricht;
  • allgemeine elektrische Sicherheit;
  • Unterschiede in der Art der Beleuchtung, die für einen bestimmten Raum erforderlich ist.

Zusätzlich zu diesen Kriterien müssen Sie einige weitere Nuancen kennen, zum Beispiel die Tatsache, dass die Verwendung von Leuchtstofflampen nicht für Außenbedingungen und Räume mit sehr niedrigen Temperaturen geeignet ist.

LED-Lampen sind aufgrund ihrer hohen Temperaturanfälligkeit nicht für den Einsatz in stark beheizten Räumen geeignet.

Lampe im High-Tech-Stil

Lampen unterscheiden sich auch in der Schutzart, dem sogenannten IP-Wert. Die gebräuchlichste Schutzklasse ist IP20 – dies bedeutet, dass die Lampen unter normalen trockenen Bedingungen verwendet werden können, und die IP23-Klasse besagt, dass die Oberflächenlampen sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden können.

Wenn Sie die wichtigsten Punkte und Eigenschaften bestimmter Deckenleuchten kennen, können Sie im Allgemeinen die beste Option für Ihren Raumtyp auswählen.

Deckenaufbauleuchten für Zuhause und Büro

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.